News

Beta Firmware für AirPods verbessert das automatische Verbinden

Apples Beta Firmware für AirPods verbessert das automatische Verbinden. Der Konzern hat die Beta im Zuge der WWDC bereitgestellt.

Verfügbar ist sie für alle AirPods ab Generation 2. Also AirPods 2, AirPods Pro, AirPods 3 und AirPods max. Die Beta hat die Versionsnummer 5.0 und die Buildnummer: 5A5282d. Aktuell ist 4.4.

Die Firmware enthält neben den üblichen Stabilitätsverbesserungen und den Fehlerbehebungen eben auch eine nicht näher beschriebene Verbesserung des automatischen Verbindens.

Die Firmware findet sich in der Download-Sektion des Apple-Developer-Portals. Dort geht auch hervor, dass sie offenbar nicht mehr für die erste Generation der Kopfhörer kommen wird.

Um die Beta-Firmware zu installieren, benötigen Entwickler laut Apple ein iPhone mit iOS 16 Beta, einen Mac mit macOS Ventura Beta, Xcode 14 Beta

und unterstützten AirPods. Entwickler müssen die AirPods mit einem iPhone koppeln, das iPhone mit einem Lightning-Kabel mit einem Mac verbinden, Xcode 14 Beta auf dem Mac starten, zu Einstellungen -> Entwickler navigieren und im Abschnitt AirPods-Tests Beta-Firmware vorab veröffentlichen auswählen.

Apple gibt an, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Beta auf die AirPods geladen und installiert ist. Sie würde dort verbleiben, bis eine Release-Version veröffentlicht wird. Weitere Beta-Updates können in der Zwischenzeit dazu kommen.

Via: MacRumours Bild: Screenshot

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen