Kategorien: News

Beta-Feuerwerk: Apple veröffentlicht iOS 17.2 Beta 1 und mehr

Apple hat gestern Abend ein wahres Beta-Feuerwerk abgefeuert. Neben iOS 17.2 ist auch die erste Beta aller anderen Systeme erschienen.

frischer Wind weht durch die Welt der Apple-Nutzer:innen. Mit der Veröffentlichung der Beta 1 zu iOS 17.2, iPadOS 17.2, watchOS 10.2, macOS 14.2 und tvOS 17.2 hat Apple den Startschuss für die nächste Runde an Software-Updates gegeben. Im Fokus stehen dabei nicht nur kleine Verbesserungen, sondern auch spannende Neuerungen. Wir nehmen die Veröffentlichungen unter die Lupe und zeigen dir, was dich erwartet.

iOS 17.2 und iPadOS 17.2: Was ist neu?

Gestern erst hat Apple die finalen Versionen von iOS 17.1 und iPadOS 17.1 freigegeben. Heute folgt bereits der nächste Streich: die Beta 1 zu iOS 17.2 und iPadOS 17.2. Entwickler:innen haben ab sofort die Möglichkeit, die neuen Versionen herunterzuladen und zu testen. Die Installation erfolgt direkt am iPhone oder iPad über die Einstellungen.

Was die Neuerungen angeht, sind noch nicht alle Details bekannt. Doch auf den ersten Blick gibt es eine überarbeitete Journal-App und eine umfassende Aktualisierung der TV-App auf dem Apple TV.

Apple Watch, Mac und Apple TV: Die weiteren Updates

Auch die anderen Apple-Plattformen kommen nicht zu kurz. So steht die Beta 1 von watchOS 10.2, macOS 14.2 und tvOS 17.2 ebenso bereit wie die Entwickler-Beta für die HomePod-Lautsprecher. Das bringt frische Funktionen und Verbesserungen über das gesamte Apple-Ökosystem hinweg.

Ein Blick auf die bisherigen Neuerungen

Bereits die letzten Updates haben interessante Neuerungen mit sich gebracht. So gab es bei iOS 17.1 unter anderem Ergänzungen zu AirDrop, StandBy und Apple Music. macOS 14.1 brachte die Favoriten für Apple Music und eine Funktion zur Anzeige des Garantiestatus.

Das tvOS 17.1 Update hatte Verbesserungen für Apple TV Modelle im Gepäck. Zudem gab es ein Software-Update für den HomePod, welches die Integration zwischen den Geräten verbesserte. Bei watchOS 10.1 kamen eine neue Doppeltipp-Geste und die NameDrop-Funktion dazu.

In den kommenden Tagen dürften die Betas auch für Teilnehmer:innen des öffentlichen Testprogramms verfügbar gemacht werden. Spannend bleibt also, welche weiteren Neuerungen und Verbesserungen Apple für uns bereithält

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen