News

Beta 3-Updates: Was steckt in iOS 17.1 und Co?

Apple hat gestern Abend die Beta 3-Updates der kommenden Betriebssysteme veröffentlicht. Vor allem unter iOS 17.1 gibt es einige Änderungen.

Apple ist bekannt für seine regelmäßigen Updates und Verbesserungen, um die Nutzer:innen-Erfahrung stets zu optimieren. Nun steht die dritte Beta-Runde für iOS 17.1, iPadOS 17.1, macOS 14.1, tvOS 17.1 und watchOS 10.1 an. Diese Beta-Versionen sind ein entscheidender Schritt in Richtung der finalen Versionen, die aller Voraussicht nach Ende des Monats veröffentlicht werden sollen. Doch was haben diese Betas für uns im Petto?

iOS 17.1 und iPadOS 17.1: Neuerungen in Sicht

Seit der Veröffentlichung von iOS 17 und iPadOS 17 hat Apple bereits drei Bugfix-Updates herausgebracht. Allerdings werden die ersten neuen Funktionen erst mit der Version 17.1 eingeführt. Die Beta 3 ist jetzt verfügbar und Entwickler:innen können sich bereits jetzt ein Bild von den kommenden Änderungen machen. Auch wenn die genauen Verbesserungen der Beta 3 noch nicht bekannt sind, wird erwartet, dass die finale Version Ende Oktober allen Anwender:innen zur Verfügung gestellt wird, möglicherweise parallel zur Ankündigung neuer iPad-Modelle.

macOS 14.1, tvOS 17.1 und watchOS 10.1: Weiterentwicklungen auf verschiedenen Plattformen

Nicht nur die mobilen Betriebssysteme bekommen ein Update. Auch macOS 14.1, tvOS 17.1 und watchOS 10.1 befinden sich in der dritten Beta-Phase. Jedes dieser Updates bringt Verbesserungen und Bugfixes, die zur Optimierung der jeweiligen Plattformen beitragen. Bei watchOS wird beispielsweise die Doppeltipp-Geste auf der Series 9 und der Apple Watch Ultra eingeführt. Wir halten dich über alle Neuerungen in den kommenden Tagen auf dem Laufenden.

Änderungen an der Aktionstaste beim iPhone 15 Pro

Ein spannendes Feature, das in der Beta 3 von iOS 17.1 aufgetaucht ist, betrifft die Nutzer:innen des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Eine Änderung am Verhalten der Aktionstaste, wenn das Smartphone in der Tasche steckt, soll ungewollte Aktionen verhindern. Dank der Näherungssensoren erkennt das System, wenn sich das Telefon in der Tasche befindet, und passt das Verhalten der Aktionstaste entsprechend an.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen