News

Beta 3 ist da: iOS 17.5 und mehr

Apple hat heute Abend Beta 3 von iOS 17.5, iPadOS 17.5, macOS 14.5, tvOS 17.5 und watchOS 10.5 veröffentlicht. Entwickler haben nun erneut die Möglichkeit, die neuesten Funktionen und Verbesserungen der kommenden X.5 Updates zu testen.

Die dritte Beta-Version folgt auf die Freigabe der finalen Version von iOS 17.4 und iPadOS 17.4, die bereits einige Wochen zurückliegt. Die Installation der aktuellen Beta erfolgt einfach über die Einstellungen unter „Allgemein“ und „Softwareupdate“, vorausgesetzt, die Apple ID ist mit einem Entwicklerkonto verknüpft. Zu den bemerkenswerten Neuerungen zählt das Sideloading aus dem Web innerhalb der EU, eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Apps direkt von Webseiten herunterzuladen.

Zusätzliche Features und Verbesserungen

In den ersten beiden Betas wurden verschiedene neue Features eingeführt. Dazu gehören Maßnahmen gegen unerwünschtes Tracking, eine neue „Squeeze“-Funktion für den kommenden Apple Pencil 3, sowie Anzeigen der Akkukapazität und Zyklusanzahl bei neuen iPad-Modellen. Diese Entwicklungen unterstreichen Apples Bemühungen, die Funktionalität seiner Geräte kontinuierlich zu verbessern.

Zusammenhang mit neuen Produktvorstellungen

Es wird erwartet, dass Apple am 07. Mai neue iPad-Modelle vorstellen wird, da für diesen Tag ein Special Event angekündigt ist. Die finale Version von iOS 17.5 und iPadOS 17.5 könnte zeitnah zum Event für alle Nutzer freigegeben werden, was auf spannende Zeiten für Apple-Nutzer hindeutet.

Beta 3 für macOS, tvOS und watchOS

Zusätzlich zur Beta für iOS und iPadOS hat Apple auch die dritte Beta für macOS 14.5, tvOS 17.5 und watchOS 10.5 bereitgestellt. Diese Updates beinhalten ebenfalls wichtige Verbesserungen und neue Funktionen, die das gesamte Apple-Ökosystem betreffen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen