Nach der Behebung des Telugu-Fehlers gestern veröffentlicht Apple jetzt neue Betaversionen. Aktuell ist die dritte Beta von iOS 11.3, macOS 10.13.4 und tvOS 11.3 nur für Entwickler verfügbar, ein Release im Rahmen der Public Beta dürfte aber bald erfolgen.
Seit den letzten Betaversionen sind zwei Wochen vergangen, das deutet auf einen noch relativ frühen Entwicklungsstand hin. In der Regel wird der Takt vor der Veröffentlichung entsprechend kürzer, so sinkt der Rhythmus meist auf wöchentliche oder gar noch kürzere Veröffentlichungen. Bisher konnten wir keine speziellen Änderungen in Beta 3 finden, wir halten euch aber auf dem Laufenden. Der Telugu Fehler tauchte auch in den letzten Betaversionen nicht mehr auf.
An sich ist die Liste der Features für die kommenden Updates lang. Apple selbst teasert iOS 11.3 bereits mit einer eigenen Featureseite
. In der kommenden Version erhalten wir das versprochene Akkumanagement, zudem gibt es Besserungen bei ARKit und neue Animoji.Bei macOS 10.13.4 stehen die Zeichen vor allem auf 64 Bit – hier erhalten Anwender erstmals eine Warnung beim Start einer 32 Bit Anwendung. Beide Systeme erhalten endlich iMessage in der Cloud und, auch für den HomePod spannend, AirPlay 2.
AirPlay 2 und iMessage in der Cloud kündigte Apple bereits letztes Jahr an der WWDC an – seitdem heißt es bitte Warten. Wir fragten uns auch im Apfeltalk Editor’s Podcast bereits, wann die versprochenen Features denn endlich veröffentlicht werden.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen