Apple hat am Montag Abend zu einem mysteriösen Event nach New York geladen, von dem sich trotz entsprechender Ankündigung vermutlich viele mehr erwartet haben als es letztendlich war. Denn Apple hat einige Entwickler und Medienvertreter eingeladen, um die Apps und Spiele des Jahres 2019 zu präsentieren. In insgesamt neun Kategorien können sich für iPhone, iPad, Mac und Apple TV erhältliche Programme über eine Auszeichnung freuen.
„Weltweit inspirieren uns Entwickler mit ihren innovativen Apps, die unsere Kultur beeinflussen und unser Leben verändern. Dieses Jahr gilt das umso mehr. Die besten Apps und Spiele des Jahres 2019 im App Store spiegeln unsere Sehnsucht nach Verbindung, Kreativität und Spaß wider“, so Apple-Marketingchef Phil Schiller. „Wir freuen uns, eine solch vielfältige Gruppe an diesjährigen Gewinnern auszuzeichnen. Sie zeigen, dass großartiges Design und Kreativität bei großen wie kleinen Entwicklern und in jedem Winkel dieser Erde zu finden sind.“
Sayonara Wild Hearts von Simogo
Spectre Kamera von Lux Optics (3,49 Euro)
Sky: Children of Light von thatgamecompany (kostenlos)
Flow von Moleskine (kostenlos)
Hyper Light Drifter von Abylight S.L. (5,49 Euro)
Affinity Publisher von Serif Labs (38,99 Euro)
GRIS von Devolver / Nomada Studios (10,99 Euro)
The Explorers von The Explorers Network (kostenlos)
Wonder Boy: The Dragon’s Trap von DotEmu (8,99 Euro)
Außerdem hat Apple auch die Download-Charts im deutschen App Store veröffentlicht:
Via MacRumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen