News

„Berlin ER“ ab Februar auf Apple TV+

Apple TV+ erweitert sein Angebot mit einer neuen deutschen Produktion. Ab dem 26. Februar 2025 können Zuschauer die Krankenhausserie „Berlin ER“ streamen. Unter der kreativen Leitung von Samuel Jefferson, einem ehemaligen Notfallmediziner, und Viktor Jakovleski entsteht eine Serie, die den turbulenten Alltag in einem Berliner Krankenhaus beleuchtet.

Handlung und Setting

Im Zentrum der Geschichte steht Dr. Parker, gespielt von Haley Louise Jones, die nach einer persönlichen Krise in München einen Neuanfang sucht. In einem der überlastetsten Krankenhäuser Berlins sieht sie sich nicht nur den alltäglichen Herausforderungen der Notfallmedizin gegenüber, sondern auch den strukturellen Problemen eines strapazierten Gesundheitssystems.

Die Serie zeigt den Kampf eines erschöpften Teams, das trotz Unterbezahlung und knapper Ressourcen jeden Tag Leben rettet. Mit schwarzem Humor und viel Herz setzt sich Dr. Parker für Reformen ein, doch sie stößt auf Widerstand bei Kollegen, die an der Belastungsgrenze arbeiten.

Besetzung und Produktion

Die Serie vereint bekannte Namen wie Slavko Popadic, Şafak Şengül und Aram Tafreshian. Ergänzt wird das Ensemble durch Samirah Breuer, Bernhard Schütz, Peter Lohmeyer und Benjamin Radjaipour.

Hinter der Kamera stehen die Regisseure Alex Schaad und Fabian Möhrke, die zusammen mit dem Produktionsteam von Violet Pictures und Real Film Berlin eine Serie geschaffen haben, die Dramatik und Humor gekonnt verbindet. ZDFneo und Apple TV+ produzieren die Serie gemeinsam, während Beta Film den internationalen Vertrieb übernimmt.

Veröffentlichung und Episodenplan

Die Serie umfasst acht Episoden, die jeden Mittwoch veröffentlicht werden. Die ersten beiden Folgen stehen ab dem 26. Februar 2025 auf Apple TV+ zur Verfügung. Das Staffelfinale wird am 9. April 2025 ausgestrahlt.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple unter Druck: Börsenwert sinkt nach historischen Kursverlusten infolge von US-Zöllen

Apple hat in den letzten Tagen mehr als 19 % seines Börsenwertes eingebüßt. Dies ist die schwerste Drei-Tage-Korrektur für das Unternehmen…

8. April 2025

Apple Intelligence: China-Start soll bis zum Sommer erfolgen

Apple plant, bis zum Sommer 2025 seinen Apple Intelligence-Dienst in China zu starten, entweder mit der Veröffentlichung von iOS 18.5 oder möglicherweise iOS 18.6.…

8. April 2025

Shokz bringt OpenFit 2: Neuer Open-Ear-Kopfhörer startet bei Amazon zum Einführungspreis

Shokz erweitert seine Produktpalette mit dem OpenFit 2, einem neuen Open-Ear-True-Wireless-Kopfhörer. Das Modell richtet sich an Nutzer:innen, die unterwegs, beim…

8. April 2025

iOS 18.4 erweitert Emoji-Angebot und passt Flagge Syriens an

Mit iOS 18.4 führt Apple acht neue Emojis und mehrere Designänderungen ein. Die Neuerungen betreffen nicht nur symbolische Darstellungen, sondern…

8. April 2025

Nintendo prüft Auswirkungen neuer US-Zölle auf Switch 2

Nach der Ankündigung weitreichender Importzölle durch die US-Regierung steht Nintendo vor neuen Herausforderungen bei der Markteinführung seiner kommenden Konsole Switch…

8. April 2025

iOS 19 Leak: Neue Designsprache mit runden Icons und schwebender Tab-Leiste

Ein aktueller Leak liefert Hinweise auf umfassende Designänderungen in iOS 19. Laut einer neuen Veröffentlichung des YouTube-Kanals Front Page Tech,…

8. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen