Im iMac Pro und im MacBook Pro mit Touch-Bar kommen sie jetzt bereits zum Einsatz – eigens von Apple entwickelte Prozessoren. Jedoch nicht als Hauptprozessor, sondern zur Unterstützung: Beim MacBook Pro zur Steuerung der Touch-Bar und beim iMac Pro für Power-Management und Sicherheitsfunktionen. Noch in diesem Jahr sollen drei weitere Macs mit solchen Coprozessoren ausgestattet werden, berichtet aktuell Bloomberg.
Details nennt der Artikel von Apple-Kenner Mark Gurman keine. Lediglich dass es sich um aktualisierte Laptops sowie einen neuen Mac-Desktoprechner handle. Welche Geräte könnten gemeint sein? MacBook sowie MacBook Pro ohne Touch-Bar sind derzeit noch ohne Apple-Prozessor ausgestattet. Auch das MacBook Air verfügt über keinen Apple-Prozessor, die Tage des früheren Mac-Leichtgewichts scheinen aber ohnehin bald gezählt.
Die Formulierung „neuer Desktop“ könnte auf den in Entwicklung befindlichen Mac Pro, der noch kein fixes Veröffentlichungsdatum hat, hindeuten. Aber auch der normale iMac und der Mac mini, bei letzterem ist ein Update schon lange überfällig, sind noch nicht mit Apple-Coprozessoren ausgestattet. Apple wird insgesamt, auch durch die Eigenentwicklung von Prozessoren im mobilen Bereich, also weniger abhängig von Chip-Produzenten. The Verge spekuliert, dass wir einem Mac mit einem von Apple entwickelten Hauptprozessor näher kommen.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen