News

Bericht: iPhone 17 Pro erhält Aluminiumrahmen

Das kommende iPhone 17 Pro bringt laut einem Bericht von The Information bedeutende Design- und Materialänderungen mit sich. Es soll einen neuen Aluminiumrahmen geben.Besonders die Flaggschiff-Modelle der Reihe, das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, sollen von diesen Neuerungen profitieren.

Aluminiumrahmen für alle Modelle

Apple plant, für das gesamte iPhone 17 Lineup Aluminiumrahmen zu verwenden. Dies wäre ein bemerkenswerter Schritt, nachdem die Titanrahmen des iPhone 15 Pro noch als bahnbrechend gefeiert wurden. Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, wird dies die erste Pro-Serie seit Jahren sein, die auf Aluminiumrahmen setzt.

In den letzten Jahren hat Apple für günstigere Modelle wie das iPhone SE und das iPhone 16 Aluminium verwendet, während die Pro-Modelle zunächst Edelstahl und zuletzt Titan nutzten. Aluminium ist zwar leichter und bietet eine angenehmere Haptik, jedoch weniger stabil als Titan.

Größerer und neuer Kamerabuckel

Das iPhone 17 Pro und Pro Max sollen laut Gerüchten ein neues Rückseitendesign erhalten. Die obere Hälfte der Rückseite wird aus Aluminium bestehen, während die untere Hälfte weiterhin Glas verwendet, um drahtloses Laden zu ermöglichen.

Der Kamerabuckel wird ebenfalls angepasst:

  • Material: Aluminium statt traditionellem 3D-Glas.
  • Größe: Größer als die bisherigen Kamerabuckel.
  • Design: Rechteckige Form, die sich stärker in die Aluminiumoberfläche integriert.

Warum der Wechsel zu Aluminium?

Apple könnte Aluminium bevorzugen, um Gewicht zu reduzieren und die Geräte handlicher zu machen. Während Aluminium kostengünstiger ist, bietet es weniger Stabilität im Vergleich zu Titan. Warum Apple genau diesen Weg einschlägt, bleibt unklar. Mit den Änderungen am iPhone 17 Pro plant Apple eine Rückbesinnung auf leichtere Materialien und ein überarbeitetes Rückseitendesign. Der größere Kamerabuckel deutet auf technische Verbesserungen hin, könnte jedoch bei Nutzer:innen polarisieren. Ob diese Änderungen den Premiumanspruch der Pro-Serie erfüllen, bleibt abzuwarten.

Via The Informant

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Swift Playgrounds: Erstes Update seit Mai 2024 veröffentlicht

Apple hat Swift Playgrounds 4.6 für Mac und iPad veröffentlicht – das erste Update seit Mai 2024. (mehr …)

5. Februar 2025

Apple TV+ veröffentlicht Trailer zu „Surface – Staffel 2“

Apple TV+ hat den offiziellen Trailer zur zweiten Staffel von „Surface“ veröffentlicht. Die neue Staffel des Psychothrillers mit Gugu Mbatha-Raw…

5. Februar 2025

Apple Invites: Die neue App für Events fürs iPhone

Apple bringt mit „Apple Invites“ eine brandneue Event-App für das iPhone auf den Markt. Ab sofort können Nutzer:innen individuelle Einladungen…

4. Februar 2025

Hot Tub: Apple distanziert sich von App (im AltStore)

Apple hat sich deutlich von der Porno-App „Hot Tub“ distanziert, die über den alternativen App-Marktplatz AltStore in der EU verfügbar…

4. Februar 2025

Hot Tub: Apple muss Porno-Apps auf EU-iPhones zulassen

Aufgrund des Digital Markets Act (DMA) ist Apple verpflichtet, pornografische Apps wie „Hot Tub“ auf iPhones in der EU zuzulassen.…

4. Februar 2025

Tinder integriert Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025

Tinder erweitert seine Plattform um ein politisches Feature: Zur Bundestagswahl 2025 wird der Wahl-O-Mat direkt in die Dating-App integriert. (mehr …)

4. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen