Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins Hintertreffen. Grund dafür war laut einem Bericht eine kurzsichtige Budgetentscheidung, die zu einem Engpass bei Grafikprozessoren (GPUs) führte – einer essenziellen Ressource für das Training moderner KI-Systeme.
Anfang 2023 plante Apples KI-Chef John Giannandrea, die veraltete GPU-Infrastruktur des Unternehmens massiv auszubauen. Mit rund 50.000 teilweise über fünf Jahre alten GPUs war Apple im Vergleich zu Wettbewerbern wie Microsoft, Google, Amazon und Meta deutlich im Rückstand, die bereits Hunderttausende hochmoderner Chips nutzten.
Tim Cook erkannte die Dringlichkeit und stimmte einer Verdoppelung des Chip-Budgets zu. Doch Chief Financial Officer Luca Maestri kürzte diese Pläne drastisch: Statt der geplanten Verdoppelung wurde das Budget um weniger als die Hälfte erhöht. Das Resultat:
Dies war besonders gravierend für ein Unternehmen, das weltweit führend in Innovation sein möchte und gleichzeitig Milliarden Dollar Bargeldreserven hält.
Die GPU-Budgetkürzung verlangsamen Apples KI-Entwicklung genau zu einem Zeitpunkt, als Geschwindigkeit essenziell war. Hinzu kam ein Strategiechaos in den Entwicklungsteams, was die Fortschritte weiter beeinträchtigte.
Nachdem sich der Rückstand bemerkbar machte, begann Apple, gegenzusteuern:
Die Budgetentscheidung von 2023 wirkte wie ein Bremsklotz für Apples KI-Strategie. Sie machte den Abstand zu Konkurrenten wie Google und Microsoft größer und führte dazu, dass Apple wichtige Ressourcen und Zeit verlor. Nun versucht das Unternehmen, den Rückstand durch massive Investitionen und strategische Kurswechsel wieder aufzuholen.
Via New York Times
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen