Kategorien: News

Bericht: Apple TV mit deutlicher Absatzsteigerung

Ähnlich wie bei der Apple Watch veröffentlicht Apple auch zum Apple TV keine genauen Verkaufszahlen – die Streaming-Box ist gemeinsam mit iPod und einigen weiteren Produkten in der Kategorie „andere Produkte“ zusammengefasst. Einen Einblick gewährt nun jedoch ein neuer Bericht von Parks Associates. Die Analysten veröffentlichen zwar keine genauen Verkaufszahlen, verraten jedoch, dass die Apple-TV-Verkäufe in den USA im vergangenen Jahr um 50 Prozent höher waren als 2014.

Trotzdem bleibt Apple im Jahresverlauf in den USA bei den Media-Player-Verkäufen mit 20 Prozent auf dem vierten Platz. Ganz vorne liegt weiterhin Roku mit 30 Prozent Marktanteil, dahinter liegen Amazon und Google mit jeweils 22 Prozent – der Vorsprung ist also nicht allzu groß. Berücksichtigt werden muss zudem, dass der neue Apple TV 4, der erstmals Zugriff auf einen App Store erlaubt, eine Controller-Unterstützung bringt und sich per Siri steuern lässt, erst seit Herbst 2015 im Handel erhältlich ist.

Trotzdem haben die Konkurrenten den Vorteil, unterschiedlichste Preiskategorien zu bedienen. Neben den teureren Streaming-Boxen haben Roku, Amazon und Google auch preisgünstige Sticks im Angebot. Apple verkauft hingegen nur den Apple TV 4 und seinen Vorgänger. Insgesamt verfügten 2015 36 Prozent der Breitband-Haushalte in den USA über zumindest einen Streaming-Media-Player, im Jahr zuvor waren es noch 27 Prozent. 2019 sollen weltweit 86 Millionen solcher Geräte verkauft werden.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen