News

Bericht: Apple plant Unterstützung für PlayStation VR-Controller auf Vision Pro

Apple arbeitet weiterhin an der Integration der PlayStation VR-Controller für das Vision Pro. Laut dem neuesten Power On-Newsletter von Mark Gurman soll die Unterstützung noch in diesem Jahr mit einem Software-Update eingeführt werden – vermutlich als Teil von visionOS 3.

Bereits im Dezember wurde bekannt, dass Apple und Sony eine Partnerschaft eingegangen sind, um die PS VR2-Controller mit dem Vision Pro kompatibel zu machen. Seitdem hat Sony offenbar mehrere Monate an der Umsetzung gearbeitet. Laut Gurman hat Apple auch mit Drittentwicklern gesprochen, um die Unterstützung der Controller in bestehende und neue Vision Pro-Spiele zu integrieren.

Die Controller sollen nicht nur für Gaming, sondern auch für eine präzisere Steuerung des Betriebssystems verwendet werden können.

VR-Controller: Was bedeutet das für Vision Pro-Nutzer:innen?

Die Unterstützung der PS VR2-Controller könnte das Gaming-Erlebnis auf dem Vision Pro deutlich verbessern. Aktuell bietet das Headset nur eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten über Hand-Tracking oder Bluetooth-Controller.

Die wichtigsten Vorteile der Integration:

  • Verbesserte Steuerung für VR-Spiele
  • Höhere Präzision bei der Bedienung des Betriebssystems
  • Möglichkeit für Entwickler:innen, erweiterte Steuerungsoptionen in Spiele einzubauen

Bleibt die Spielebibliothek ein Problem?

Die Integration von VR-Controllern allein wird das Gaming-Angebot auf dem Vision Pro nicht sofort revolutionieren. Die Plattform bietet bisher nur eine begrenzte Auswahl an VR-optimierten Spielen. Ob das Update den Verkauf des Vision Pro signifikant ankurbeln kann, bleibt abzuwarten.

Zudem verkauft Sony die PS VR2-Controller derzeit nicht separat. Es ist unklar, ob Apple oder Sony eine individuelle Lösung für Vision Pro-Nutzer:innen anbieten werden.

Die Unterstützung könnte mit einem visionOS 3-Update noch 2025 ausgerollt werden. Offizielle Details von Apple stehen jedoch noch aus.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen