News

Bericht: Apple plant Unterstützung für PlayStation VR-Controller auf Vision Pro

Apple arbeitet weiterhin an der Integration der PlayStation VR-Controller für das Vision Pro. Laut dem neuesten Power On-Newsletter von Mark Gurman soll die Unterstützung noch in diesem Jahr mit einem Software-Update eingeführt werden – vermutlich als Teil von visionOS 3.

Bereits im Dezember wurde bekannt, dass Apple und Sony eine Partnerschaft eingegangen sind, um die PS VR2-Controller mit dem Vision Pro kompatibel zu machen. Seitdem hat Sony offenbar mehrere Monate an der Umsetzung gearbeitet. Laut Gurman hat Apple auch mit Drittentwicklern gesprochen, um die Unterstützung der Controller in bestehende und neue Vision Pro-Spiele zu integrieren.

Die Controller sollen nicht nur für Gaming, sondern auch für eine präzisere Steuerung des Betriebssystems verwendet werden können.

VR-Controller: Was bedeutet das für Vision Pro-Nutzer:innen?

Die Unterstützung der PS VR2-Controller könnte das Gaming-Erlebnis auf dem Vision Pro deutlich verbessern. Aktuell bietet das Headset nur eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten über Hand-Tracking oder Bluetooth-Controller.

Die wichtigsten Vorteile der Integration:

  • Verbesserte Steuerung für VR-Spiele
  • Höhere Präzision bei der Bedienung des Betriebssystems
  • Möglichkeit für Entwickler:innen, erweiterte Steuerungsoptionen in Spiele einzubauen

Bleibt die Spielebibliothek ein Problem?

Die Integration von VR-Controllern allein wird das Gaming-Angebot auf dem Vision Pro nicht sofort revolutionieren. Die Plattform bietet bisher nur eine begrenzte Auswahl an VR-optimierten Spielen. Ob das Update den Verkauf des Vision Pro signifikant ankurbeln kann, bleibt abzuwarten.

Zudem verkauft Sony die PS VR2-Controller derzeit nicht separat. Es ist unklar, ob Apple oder Sony eine individuelle Lösung für Vision Pro-Nutzer:innen anbieten werden.

Die Unterstützung könnte mit einem visionOS 3-Update noch 2025 ausgerollt werden. Offizielle Details von Apple stehen jedoch noch aus.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen