Apple arbeitet weiterhin an der Integration der PlayStation VR-Controller für das Vision Pro. Laut dem neuesten Power On-Newsletter von Mark Gurman soll die Unterstützung noch in diesem Jahr mit einem Software-Update eingeführt werden – vermutlich als Teil von visionOS 3.
Bereits im Dezember wurde bekannt, dass Apple und Sony eine Partnerschaft eingegangen sind, um die PS VR2-Controller mit dem Vision Pro kompatibel zu machen. Seitdem hat Sony offenbar mehrere Monate an der Umsetzung gearbeitet. Laut Gurman hat Apple auch mit Drittentwicklern gesprochen, um die Unterstützung der Controller in bestehende und neue Vision Pro-Spiele zu integrieren.
Die Controller sollen nicht nur für Gaming, sondern auch für eine präzisere Steuerung des Betriebssystems verwendet werden können.
Die Unterstützung der PS VR2-Controller könnte das Gaming-Erlebnis auf dem Vision Pro deutlich verbessern. Aktuell bietet das Headset nur eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten über Hand-Tracking oder Bluetooth-Controller.
Die wichtigsten Vorteile der Integration:
Die Integration von VR-Controllern allein wird das Gaming-Angebot auf dem Vision Pro nicht sofort revolutionieren. Die Plattform bietet bisher nur eine begrenzte Auswahl an VR-optimierten Spielen. Ob das Update den Verkauf des Vision Pro signifikant ankurbeln kann, bleibt abzuwarten.
Zudem verkauft Sony die PS VR2-Controller derzeit nicht separat. Es ist unklar, ob Apple oder Sony eine individuelle Lösung für Vision Pro-Nutzer:innen anbieten werden.
Die Unterstützung könnte mit einem visionOS 3-Update noch 2025 ausgerollt werden. Offizielle Details von Apple stehen jedoch noch aus.
Via 9to5Mac
Apple Music-Abonnent:innen können ab sofort ihre persönliche „Replay 2025“-Playlist abrufen. Wie in den vergangenen Jahren erstellt Apple Music eine dynamische…
OpenAI hat mit Deep Research einen neuen KI-Agenten für umfassende Web-Recherchen vorgestellt. Die Funktion ist ab sofort für Pro-Nutzer von…
Apple hat einem Vergleich in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zugestimmt, um eine Sammelklage wegen aufgeblähter Batterien in älteren Apple…
Apple ändert die Richtlinien für AppleCare+ in seinen physischen Apple Stores. Ab nächster Woche wird es nicht mehr möglich sein,…
Apple wird am 11. Februar 2025 die Powerbeats Pro 2 ankündigen. Das geht aus einem Bericht von Mark Gurman (Bloomberg)…
Seit Jahren gibt es Spekulationen über Apples Pläne für faltbare Geräte. Nun scheint das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt gemacht…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen