https://apple.ent.box.com/s/7jl2nlw0hyxxftfl39iylrysple3ajlz/folder/260379640223
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. Diese Kabel bieten unterschiedliche Anschlüsse, neue Farboptionen sowie ein strapazierfähiges, geflochtenes Design.
Apple bereitet derzeit den Verkaufsstart mehrerer neuer Ladekabel der Marke Beats vor. Erste Platzhalter-Angebote auf Händler-Websites in Kanada und Europa bestätigen die bevorstehende Veröffentlichung. Geplant sind drei verschiedene Varianten mit jeweils 1,5 Metern Länge. Dazu zählen USB-C auf USB-C, USB-C auf Lightning sowie USB-C auf USB-A.
Alle neuen Beats-Ladekabel zeichnen sich durch ein verwicklungsfreies, geflochtenes Design aus. Dieses sorgt für zusätzliche Haltbarkeit, Komfort und verhindert wirksam ein Ausfransen. Laut den verfügbaren Händlerinformationen werden diese Kabel in mindestens drei neuen Farboptionen erhältlich sein: Bolt Black, Surge Stone und Rapid Red. Zudem werden die Kabel sowohl einzeln als auch in Zweierpackungen angeboten.
Die technischen Spezifikationen des USB-C-auf-USB-C-Kabels beinhalten eine Schnellladeleistung von bis zu 60 Watt. Außerdem bietet dieses Kabel USB-2.0-Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 480 Mbps. Laut Händlerbeschreibung eignen sich die Kabel für das Laden, Synchronisieren, die Nutzung von Audiofunktionen und Apple CarPlay. Das Kabel unterstützt zudem verlustfreies Audio-Streaming während des Aufladens von Beats-Kopfhörern oder -Lautsprechern.
Die veröffentlichten Händlerinformationen listen einen Preis von 24,95 kanadischen Dollar für das USB-C-auf-USB-C-Kabel. Daher könnte der Preis im offiziellen Apple Store voraussichtlich bei etwa 20 US-Dollar liegen. Händler nennen außerdem Dienstag, den 8. April, als voraussichtliches Datum für die Verfügbarkeit. Apple selbst hat bisher allerdings noch keine offizielle Ankündigung dazu gemacht.
Aktuelle Updates von Händlern ergänzen, dass neben den 1,5 Meter langen Kabeln auch eine kürzere 20-cm-Variante erscheinen könnte. Diese kürzere Variante wurde bislang jedoch nur in der Farboption Bolt Black gesichtet. Zudem ist eine vierte Farboption namens Nitro Navy für das USB-C-auf-USB-C-Kabel aufgetaucht. Ob diese Farbe auch für die anderen Kabelvarianten verfügbar sein wird, bleibt derzeit offen.
Die neuen Beats-Ladekabel bieten abgesehen vom Branding und den Farboptionen keine grundlegenden technischen Neuerungen gegenüber vergleichbaren Produkten. Dennoch haben sie strategische Bedeutung für Apple. Sie erweitern das bestehende Beats-Produktsortiment und tragen potenziell zur Steigerung der Zubehörumsätze bei.
Apple hatte Beats im Jahr 2014 übernommen, insbesondere um auf die Technologien von Beats Music zugreifen zu können. Dies unterstützte den Start von Apple Music im Folgejahr. Zusätzlich zu Kopfhörern und Lautsprechern brachte Apple zuletzt auch iPhone-Hüllen mit Beats-Branding auf den Markt. Die neuen Ladekabel ergänzen diese Entwicklung und stärken die Position von Beats als Zubehörmarke innerhalb des Apple-Ökosystems.
Via MacRumors
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen