Im Frühjahr 2019 ist Apple mit seinem Zeitschriften-Abo Apple News+ an den Start gegangen. Zu Beginn war der Dienst nur in den USA und Kanada verfügbar, seit ein paar Monaten kann das Angebot auch in Großbritannien und Australien genutzt werden. So wirklich abgehoben scheint der Dienst aber nie zu sein, wie aktuelle Medienberichte nahelegen. Innerhalb von 48 Stunden nach dem Start sollen 200.000 Abos verkauft worden sein – seitdem soll sich die Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten nicht signifikant erhöht haben.
Apple selbst nennt keine Abonnentenzahlen zu Apple News+. Die Berichte basieren auf Insider-Informationen. Mit den Zahlen dürfte aber nicht nur Apple unzufrieden sein, auch die Verlage haben sich wohl mehr erwartet. Nur die Hälfte der Einnahmen über Apple News+ wandern zu den Verlagen, die je nach Lesedauer in der Apple-News-App vergütet werden. Ein Publisher berichtet, dass er monatlich 20.000 bis 30.000 US-Dollar über Apple News+ einnimmt – weniger als er ursprünglich angenommen hätte.
Für Aufwind bei den Abo-Zahlen könnte ein neues Bundle sorgen, das immer wieder im Gespräch ist und mehrere Apple-Dienste vereinen würde. Auch Apple News+ wäre davon wohl ein Teil. Aktuell heißt es, dass so ein Bundle bereits Anfang 2020 starten könnte. Apple News+ kostet derzeit knapp 10 US-Dollar pro Monat und bietet Zugriff auf zahlreiche Zeitschriften und auch einzelne Zeitungen. Wann der Dienst in Deutschland starten könnte, ist derzeit nicht absehbar.
Via MacRumors
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen