News

Benchmark-Test: M3 Ultra und M4 Max nahezu gleichauf in CPU-Leistung

Apple hat den neuen Mac Studio mit M3 Ultra und M4 Max vorgestellt. Während Apple den M3 Ultra als doppelt so leistungsstark wie den M4 Max bewirbt, zeigen aktuelle Benchmark-Tests, dass der Unterschied in der CPU-Leistungminimal ist.

Benchmark-Ergebnisse im Vergleich

Ein aktueller Geekbench 6-Test des Mac Studio mit M3 Ultra zeigt eine Single-Core-Wertung von 3221 und eine Multi-Core-Wertung von 27749. Der M4 Max erreicht hingegen 3921 Punkte im Single-Core-Test und 25650 Punkte im Multi-Core-Test.

Das bedeutet:

  • Single-Core-Leistung: Der M4 Max ist schneller als der M3 Ultra.
  • Multi-Core-Leistung: Der M3 Ultra hat nur 8 % mehr Leistung als der M4 Max, obwohl er doppelt so viele Kerne besitzt.

Dieser geringe Unterschied liegt an der Chip-Architektur. Der M3 Ultra nutzt den ersten 3-nm-Prozess von TSMC, während der M4 Max bereits auf die zweite Generation dieser Architektur setzt.

Grafikleistung und Speicherbandbreite

Die größte Differenz zwischen beiden Chips liegt in der GPU-Leistung und der Speicherbandbreite:

  • Der M3 Ultra bietet eine GPU mit bis zu 80 Kernen, während der M4 Max nur 40 GPU-Kerne hat.
  • Die Speicherbandbreite des M3 Ultra beträgt 800 GB/s, der M4 Max kommt auf 500 GB/s.

Für grafikintensive Anwendungen wie 3D-Rendering oder maschinelles Lernen bietet der M3 Ultra einen deutlichen Vorteil. Wer hingegen eine hohe CPU-Leistung für Softwareentwicklung oder Videobearbeitung benötigt, findet im M4 Max eine ähnlich starke Alternative.

Preis-Leistungs-Verhältnis und zukünftige Entwicklungen

Der Mac Studio mit M4 Max startet bei 2.499 Euro, während das Modell mit M3 Ultra 4.999 Euro kostet. Nutzer:innen, die vorrangig CPU-intensive Workloads haben, können also deutlich Geld sparen, ohne auf viel Leistung zu verzichten.

Apple könnte sich das M4 Ultra-Modell für eine spätere Einführung im Mac Pro vorbehalten. Damit bliebe eine klare Unterscheidung zwischen Mac Studio und Mac Pro bestehen.

Der neue Mac Studio kann ab sofort vorbestellt werden und wird am 12. März offiziell veröffentlicht.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Zukunft von Siri: Smarte Funktionen durch Apple Intelligence ab Herbst?

Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…

14. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen