Habt ihr von gröberen Problemen mit aufgeblähten Akkus bei der ersten Generation der Apple Watch gehört? Wir zumindest nicht. Trotzdem ist nun bekannt geworden, dass Apple genau für solche Schäden die Garantie der ersten Apple Watch von einem nun auf drei Jahre ab Kaufdatum verlängert. Betroffene Geräte mit aufgeblähtem Akku werden von Apple somit kostenlos für einen längeren Zeitraum repariert. Die erste Apple Watch ist vor etwas über zwei Jahren erschienen.
Üblicherweise bietet Apple bei allen Geräten eine Hardware-Garantie von einem Jahr, die sich über einen Apple-Care-Plan kostenpflichtig und je nach Produktkategorie auf zwei bzw. drei Jahre erweitern lässt. Unberührt davon lassen sich selbstverständlich gesetzliche Gewährleistungsansprüche gegenüber der Händler bis zu zwei Jahre nach Kaufdatum geltend machen.
Bild von Micky.Roth (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen