Die Welt der Messaging-Apps ist ständig in Bewegung, und eine der neuesten Entwicklungen betrifft Beeper Mini, eine App, die iMessage für Android-Nutzer zugänglich macht. Doch die neuesten Updates bringen einige Herausforderungen mit sich.
Die jüngste „Korrektur“ von Beeper Mini, die am 20. Dezember eingeführt wurde, erfordert nun, dass Nutzer:innen Zugang zu einem Mac haben. Diese Änderung zielt darauf ab, iMessage für Beeper Cloud und Mini zu stabilisieren. Die Entwickler hinter Beeper Mini haben angekündigt, dass diese Mac-basierte Lösung „gut funktioniert“ und „sehr zuverlässig“ ist. Allerdings stellt sich die Frage, wie viele Android-Nutzer:innen tatsächlich einen Mac besitzen oder Zugang zu einem haben.
Um iMessage auf Beeper zu nutzen, müssen nun eindeutige Registrierungsdaten von einem echten Mac an Apple gesendet werden. Früher nutzte Beeper seine eigenen Mac-Server für diesen Zweck, was jedoch dazu führte, dass viele Beeper-Nutzer:innen die gleichen Registrierungsdaten hatten. Dies machte es für Apple leicht, den Zugriff zu erkennen und zu blockieren. Die neue Methode generiert individuelle Registrierungsdaten für jeden Mac, was es Apple erschwert, Android-Nutzer:innen zu identifizieren, die iMessage verwenden.
Die Nutzung von Beeper Mini ist jetzt auf E-Mail-Adressen beschränkt und funktioniert nicht mehr mit Telefonnummern. Dies könnte für einige Android-Nutzer:innen, die nicht bereit sind, mehrere Hürden zu überwinden, um iMessage zu nutzen, abschreckend wirken. Viele warten stattdessen auf die Implementierung von RCS durch Apple, um eine nahtlosere Kommunikation zwischen iPhones und Android-Geräten zu ermöglichen.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen