Im Bereich der Bedienungshilfen gilt Apple meist als positives Beispiel für eine ganze Branche. Heute hat der Konzern einen Ausblick auf künftige Funktionen veröffentlicht.
Apple legt besonderen Wert auf Funktionen für Menschen mit Einschränkungen. Unter dem Menüpunkt Bedienungshilfen verstecken sich jede Menge nützliche Funktionen für Menschen mit Einschränkungen. Heute zeigt Apple eine Vorschau auf weitere innovative Softwarefeatures. Der Konzern möchte sich hier die Weiterentwicklung von Hardware, Software und maschinellem Lernen zunutze machen.
„Apple integriert Bedienungshilfen in jeden Aspekt unserer Arbeit, und wir sind bestrebt, die besten Produkte und Services für alle zu entwickeln“, sagt Sarah Herrlinger, Senior Director of Accessibility Policy and Initiatives bei Apple. „Wir freuen uns, diese neuen Features einzuführen, die Innovation und Kreativität der Teams bei Apple zusammenbringen, um Anwender:innen mehr Möglichkeiten zu geben, unsere Produkte so zu nutzen, wie es ihren Bedürfnissen und ihrem Lebensstil am besten entspricht.“
Dank Lidar möchte der Konzern die Kamera immer mehr zur Erkennung von Gegenständen nutzen. Ein Beispiel? Türklinken!
Apple stellt Türerkennung vor, eine innovative Navigationsfunktion für blinde und sehbehinderte Anwender:innen. Türerkennung kann Nutzer:innen bei Ankunft an einem neuen Ziel dabei helfen eine Tür zu finden, zu verstehen, wie weit sie davon entfernt sind, und kann den aktuellen Zustand der Tür beschreiben — einschließlich, ob sie offen oder geschlossen ist, und ob die Tür durch Drücken, Drehen eines Knopfes oder Ziehen an einem Griff geöffnet werden kann. Türerkennung kann auch Zeichen und Symbole rund um die Tür erfassen, beispielsweise die Zimmernummer in einem Büro oder das Vorhandensein eines Symbols für einen barrierefreien Eingang. Diese neue Funktion kombiniert die Leistung von LiDAR, Kamera und maschinellem On-Device Lernen und wird auf iPhone- und iPad-Modellen mit dem LiDAR Scanner verfügbar sein.1
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen