Beats Studio3 Wireless mit W1 veröffentlicht

Apple frischt weiterhin das LineUp der Beats Kopfhörer auf. Nach einem neuen Sonderdesign und neuen Farben für andere Modelle steht jetzt eine Aktualisierung der Beats Studio3 Wireless an. Hier gibt es mehr als eine optische Überarbeitung – die neuen Modelle erhalten auch den W1 Chip. 

Apple präsentierte den W1 Chip vor genau einem Jahr auf der Keynote im Rahmen der Vorstellung der AirPods. Im Zuge dessen kamen auch drei Modelle von Beats mit dem Chip – die Powerbeats 3, die Beats Solo3 und die damals neuen BeatsX. Mit den Beats Studio3 Wireless gibt es jetzt das vierte Modell.

Technische Details Beats Studio3 Wireless

Neben dem neuen Chip verfügt der Kopfhörer auch über verbessertes adaptives Noise-Cancelling. Neue Algorithmen sollen die Intensität steuern. Zudem ist die Akkulaufzeit höher. 40 Stunden hält der Akku nun, bei aktiviertem Noise-Cancelling immerhin 22 Stunden. Eine Ladung von zehn Minuten bringt Musikgenuss für weitere drei Stunden.

Im Lieferumfang sind eine Tasche, ein 3,5-mm Klinke Kabel und ein Ladekabel enthalten. Der Preis liegt bei 349,95 Euro, insgesamt werden sechs verschiedene Farben angeboten. Die Kopfhörer können bereits vorbestellt werden, die Auslieferung startet Mitte Oktober.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen