Es gibt konkrete Hinweise darauf, dass Apple an einer aktualisierten Version der beliebten Kopfhörer Beats Studio Buds arbeitet. Die neuen Kopfhörer sollen möglicherweise auf den Namen Beats Studio Buds+ hören und bald offiziell angekündigt werden.
Erste Hinweise auf die sogenannten Beats Studio Buds+ wurden bereits im März dieses Jahres während der Beta-Phase von iOS 16.4 entdeckt. Damals fanden sich entsprechende Andeutungen im Programmcode. Nun gibt es weitere Hinweise auf die neuen Kopfhörer, die sich in der Datenbank der Federal Communications Commission (FCC) zeigen.
Die FCC ist eine unabhängige Behörde in den Vereinigten Staaten, die die Kommunikationswege Rundfunk, Satellit und Kabel regelt. Entsprechend müssen Bluetooth-Kopfhörer wie die Beats Studio Buds+ bei der Behörde angemeldet werden.
Wie der Apple-Blog Macrumors berichtet, ähneln die Beats Studio Buds+ optisch denr bisherigen Version und sollen auch eine ähnliche Funktionalität besitzen. Allerdings verfügen die kommenden Kopfhörer über einen verbesserten Transparenzmodus und eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung. Darüber hinaus sollen sie weiterhin mit einem Beats-Chip ausgestattet sein.
Es ist derzeit nicht bekannt, wann Apple die Beats Studio Buds+ offiziell ankündigen wird. Die Tatsache, dass sie jedoch bereits in der FCC-Datenbank auftauchen, deutet darauf hin, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird. Der Preis der aktuellen Version liegt bei 189,95 Euro, während sie bei Amazon für etwa 140 Euro erhältlich sind. Es wird erwartet, dass die Beats Studio Buds+ einen ähnlichen Preis haben werden.
Die Beats Studio Buds+ scheinen ein vielversprechendes Update der beliebten Kopfhörer von Apple zu sein. Die verbesserte aktive Geräuschunterdrückung und der verbesserte Transparenzmodus sind willkommene Funktionen für Musikliebhaber. Es bleibt abzuwarten, wann die offizielle Ankündigung erfolgt und welche Preise Apple für die Kopfhörer ansetzt.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen