Die Beats Studio Buds+, kürzlich von Apples Tochterunternehmen Beats vorgestellt, bieten eine Reihe von Verbesserungen, die jedes Musikliebhaber:innen-Herz höherschlagen lassen.Zwei Jahre nach der Vorstellung der Beats Studio Buds gibt es endlich einen Nachfolger. Und es war höchste Zeit! Die Beats Studio Buds sind das am schnellsten verkaufte Beats-Produkt seit ihrer Einführung. Mit den Studio Buds+ bringt der Hersteller nun nicht nur technische, sondern auch optische Neuerungen.
Drei neue akustische Lüftungskanäle verbessern die Klangpräzision und erhöhen den Tragekomfort über den ganzen Tag. Mit den zusätzlich beigelegten Silikontips in Größe XS passen die Kopfhörer jetzt noch besser in kleinere Ohren. Doch das ist noch nicht alles. Die Studio Buds+ bieten eine 1,6-mal stärkere aktive Geräuschunterdrückung und einen bis zu 2-fach besseren Transparenzmodus als ihr Vorgänger.
Für den verbesserten Sound sorgen größere Mikrofone, ein neues Belüftungssystem und ein leistungsstärkerer Prozessor. Ein besonderes Highlight: Nutzer:innen von Apple Music profitieren automatisch von 3D Audio für einen mehrdimensionalen Klang und Klarheit, vorausgesetzt, die Tracks sind in Dolby Atmos gemischt.
Ob du ein Apple- oder Android-Nutzer:in bist, die Beats Studio Buds+ haben etwas für jeden Geschmack. Von der 1-Klick-Kopplung über „Hey Siri“-Aktivierung bis hin zur Ortung deiner In-Ear-Kopfhörer.
Android-Nutzer:innen können sich ebenfalls auf viele spannende Funktionen freuen. Dazu gehören Google Fast Pair, Audio Switch und die Funktion „Mein Gerät finden“. Über die Beats App lassen sich Produktanpassungen vornehmen und neue Funktionen freischalten.
Trotz der vielen Verbesserungen ist die Akkulaufzeit der Kopfhörer beeindruckend. Mit einer Gesamtakkulaufzeit von bis zu 36 Stunden und einer Schnellladefunktion, die eine Stunde Laufzeit in nur 5 Minuten liefert. Die überarbeitete Variante der Kopfhörer ist ab dem 13. Juni 2023 für 199,95 Euro erhältlich.
Via Beats
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen