News

Beats Pill: Der neugestaltete Klassiker

Die ikonische Beats Pill kehrt mit einer von Grund auf neu entwickelten Version zurück, mit einigen Verbesserungen aber zu einem günstigeren Preis. Die neue Beats Pill zeichnet sich durch eine erheblich verbesserte akustische Architektur aus. Der überarbeitete Racetrack Woofer, ausgestattet mit Neodym-Magneten, bietet 28 Prozent mehr Leistung und verdrängt 90 Prozent mehr Luftvolumen als das Vorgängermodell. Diese Veränderungen reduzieren Verzerrungen im Tieftonbereich signifikant, selbst bei hoher Lautstärke. Der Lautsprecher ist um 20 Grad geneigt, was die Ausrichtung der Schallwellen optimiert und Reflexionen minimiert. Diese technische Feinabstimmung ermöglicht es, einen kraftvollen, raumfüllenden Sound zu liefern, der klare Höhen und satte Mitten umfasst.

Verbesserte Bedienung und Konnektivität

Die Beats Pill unterstützt nun die nahtlose Integration in iOS- und Android-Systeme, was die Nutzung erheblich vereinfacht. Ein schnelles Koppeln mit Geräten ist durch die verbesserte Bluetooth®-Konnektivität der Klasse 1 möglich, die auch eine größere Reichweite und weniger Verbindungsabbrüche bietet. Nutzer:innen können über intuitive Bedienelemente direkt am Gerät Musik steuern, Anrufe entgegennehmen und den Sprachassistenten aktivieren. Für eine erweiterte Audioerfahrung ermöglicht ein neuer Modus, zwei Beats Pill Lautsprecher synchron im Stereo- oder Verstärkermodus zu betreiben.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit der Beats Pill. Die Verpackung besteht vollständig aus Naturfasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Umweltschutz und die Reduzierung von Kunststoffabfällen. Die Langlebigkeit des Lautsprechers wird durch die IP67-Zertifizierung gewährleistet, die Schutz vor Staub und Wasser bietet. Dies trägt nicht nur zur Lebensdauer des Produkts bei, sondern macht es auch für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet, von zu Hause bis zu Outdoor-Aktivitäten.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen