Im Juni startete Apple gemeinsam mit Apple Music den Internetradiosender Beats 1. Bereits im August deutete sich an, dass es nicht bei diesem einen Sender bleiben wird, nun gibt es erneut Hinweise für eine Ausweitung des Angebotes. Wie iMore berichtet, möchte sich Apple weitere Markennamen für Beats-Radiosender sichern lassen – Beats 2 bis 5 samt entsprechender Logos, die jenen von Beats 1 entsprechen.
Die vier Markenanmeldungen wurden am 13. November beim US-amerikanischen Marken- und Patentamt (USPTO) eingereicht (B2, B3, B4 und B5) und werden dort derzeit geprüft. Als Inhaber der Marke wird nicht Apple direkt, sondern das von Apple im letzten Jahr übernommene Beats Electronics genannt. Ebenfalls findet sich in den Dokumenten des USPTO der Hinweis, dass Apple die Markenbezeichnungen bereits Anfang Juni – vor der Vorstellung von Apple Music – in Jamaica beantragt hat. Apple meldet seine Markennamen für zukünftige Ansprüche häufig zuerst in Jamaica an, da es dort keine Online-Datenbank für Markennamen gibt und es dadurch einfacher ist, diese vor der Konkurrenz geheim zu halten.
Erste Hinweise, dass Apple sein Radioangebot erweitern möchte, gab es im August. Damals wurde bekannt, dass die Verträge mit den Plattenfirmen eine Bereitstellung von bis zu fünf weiteren Radiostationen erlauben und Apple sich bereits entsprechende Domains gesichert hat.
Via iMore
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen