News

Banking-Apps zukünftig nur mehr von Banken selbst?

Apples neue Richtlinien für den App Store starten zwar erst im Laufe des Frühjahrs, nicht jeder ist damit aber glücklich. Kürzlich meldete sich der Entwickler der beliebten Banking-App Moneymoney zu Wort.

Die Entwickler sorgen sich besonders um eine bestimmte Aussage, in der es heißt: „Apps, die für den Finanzhandel, die Geldanlage oder die Geldverwaltung verwendet werden, sollten von dem Finanzinstitut stammen, das diese Dienstleistungen erbringt.“. Davor lautete der Absatz noch „Apps, die für den Finanzhandel, die Geldanlage oder die Geldverwaltung verwendet werden, sollten von den Finanzinstituten stammen, die diese Dienstleistungen erbringen oder müssen eine öffentliche API [Programmierschnittstelle] nutzen, die von den jeweiligen Institutionen angeboten wird und mit ihren Nutzungsbedingungen harmoniert“.

Banking-Apps nutzten bisher eben diese nun gestrichenen öffentlichen Schnittstellen für ihre Apps. 

iOS und macOS ohne Banking-Apps von Drittanbietern

Sollte dieser Absatz genau in dieser Form zur Anwendung kommen, könnte dies das Aus für unabhängige Banking-Apps wie MoneyMoney bedeuten. Die kommende Neuregelung betrifft sowohl das iPhone-Betriebssystem als auch macOS.

Ob Apple bei Apps von Drittanbietern hart durchgreifen, wird ist nicht bekannt. Der iPhone-Konzern äußerte sich dahingehend nur, dass die Neuformulierungen dem besseren Verständnis dienen sollen. Die Regeln für Finanz-Apps bleiben jedoch gleich. 

via Apple.com
Bildquelle: unsplash.com

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen