Die Welt der Kartenspiele und Deckbuilder erhält mit „Balatro+“ auf Apple Arcade eine faszinierende neue Dimension. Dieses Spiel kombiniert Poker-Elemente mit einem tiefgreifenden Deckbuilding-Mechanismus. Entwickelt wurde es von LocalThunk und herausgegeben von Playstack. Ab sofort könnt ihr euch in die psychedelische Welt von „Balatro+“ stürzen.
In „Balatro+“ verdient ihr Chips, indem ihr Pokerblätter mit speziellen Jokerkarten kombiniert. Diese Karten bringen einzigartige Fähigkeiten mit sich, die es erlauben, verschiedene Synergien und Builds zu erschaffen. Ziel des Spiels ist es, genug Chips zu sammeln, um die herausfordernden Blind-Einsätze zu überwinden und schließlich den Boss-Blind-Einsatz zu knacken. Untermalt wird das Spielgeschehen von einem verträumten Synthwave-Soundtrack, der für eine retro-futuristische Atmosphäre sorgt.
Für Fans von Kartenspielen und Deckbuildern bietet „Balatro+“ eine spannende neue Herausforderung und bereichert die bereits beeindruckende Sammlung von Spielen auf Apple Arcade. Ob ihr nun das strategische Kombinieren von Pokerblättern genießt oder in einer der vielen anderen Aktualisierungen auf Apple Arcade eintauchen wollt, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.
Via AppStore
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen