Es gibt Gerüchte rund um den deutschen Netzwerktechnik-Hersteller AVM. Angeblich soll die Firma vor dem Verkauf an Investoren stehen.
AVM, der deutsche Netzwerktechnik-Hersteller bekannt für die Fritzbox-Router, steht offenbar vor einem Verkauf. Das berichtet das Handelsblatt. Was könnte dieser Schritt für das Unternehmen und seine Produkte bedeuten?
AVM wurde 1986 von vier Studenten in Berlin gegründet. Drei der Gründer, Johannes Nill, Peter Faxel und Ulrich Müller-Albring, sind immer noch aktiv im Unternehmen. Sie planen nun, aus Altersgründen abzutreten. Laut AVM wird der Übergang „ohne Zeitdruck“ geplant. Die Gründer halten zusammen 93 Prozent der Unternehmensanteile.
Die Investment-Bank Lincoln hat einen Auktionsprozess vorbereitet. Bei einem Umsatz von 620 Millionen Euro und einem Betriebsgewinn von 80 bis 90 Millionen Euro könnte die Unternehmensbewertung zwischen 750 Millionen und einer Milliarde Euro liegen. Mehrere Investoren mit außerbörslichem Eigenkapital zeigen Interesse an AVM. Ob und wann ein Deal zustande kommt, ist jedoch noch unklar.
Der Konzern beschäftigt 880 Personen. Für sie und die Kunden stellt sich die Frage, wie es weitergeht. Die Gründer betonen, dass ihnen der Fortbestand des Unternehmens wichtig ist. Sie wollen sicherstellen, dass „der Erfolg von AVM weitergeht, auch wenn sie eines Tages nicht mehr im Unternehmen sind“.
Die Gründergeneration von AVM plant ihren Ausstieg. Das Unternehmen könnte bald den Besitzer wechseln. Viele Fragen sind noch offen, aber die Gründer nehmen sich Zeit für den Übergang. Es bleibt spannend, welche Auswirkungen der Verkauf auf die Fritzbox und andere AVM-Produkte haben wird.
Via Handelsblatt
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen