Im letzten Jahr hat Apple in Sachen Codecs einiges unter der Haube geändert. Mit iOS 11 führte der Konzern HEVC und HEIF ein, neue Komprimierungsverfahren für Video und Bilder. Natürlich ist damit noch lange nicht Schluss – Apple tritt jetzt einem Konsortium zur Entwicklung von AV1 bei.
In dem Konsortium sind bereits viele bekannte Partner vertreten, unter anderem Google, Amazon, Facebook, Netflix, Hulu, Intel, AMD und ARM. Das Ziel des Konsortiums
ist klar: Neue Codecs wie AV1 entwickeln, die frei zugänglich sind und die Qualität von komprimierten Videos verbessern.The initial project – AOMedia Video – pursues a new, royalty-free video codec specification and open source implementation based on the contributions of Alliance members and the broader developer community, along with binding specifications for media format, content encryption and adaptive streaming.
Der neue Codec soll vor allem den VP9-Codec von Google ersetzen. Im Vergleich dazu wird er 25 bis 35 Prozent weniger Daten brauchen. Durch die Partnerschaft mit Prozessorherstellern soll der neue Codec dann auch optimal in künftige Hardware implementiert werden.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen