News

Ausprobiert: Yohann W1 Oak – Laderhalter für iPhone und Apple Watch

Vor einiger Zeit haben wir euch den Yohann fürs Mac Book pro vorgestellt. Nun zeigen wir euch den Yohann W1. Einen Holzhalter für iPhone und Apple Watch.

Das Konzept der Yohann-Halter für iPad, MacBook und iPhone verfolgt einen Nachhaltigen Ansatz. Er wird aus edlen Hölzern gefertigt und es wird (bis auf wenige Ausnahmen) weitestgehend auf den Einsatz von Kunststoffen verzichtet.

Der Yohann kommt ohne Kabel oder Apple-Watch-Ladepuck. Diese muss man als Anwender bereits haben, was aber ja generell der Fall sein sollte.

Ausprobiert

Die Kabelzuführung sowohl zum Ladepuck, als auch für das iPhone geschieht auf der Unterseite des Yohanns. Dort werden die Leitungen in kurvenförmigen Aussparungen verlegt und halten damit sicher fest. Für den richtigen Halt des Lightning-Steckers sorgt ein beiliegendes Kunststoffstück, dass in die obere Bohrung gesteckt wird.

Das iPhone wird dann zum Laden auf den herausragenden Lightning-Stecker gesteckt und hält dann in der Mitte des Yohanns. Die Apple Watch legt man um den mittleren Sockel und sie liegt dann wie auf einem Teller. Vergleichbar vielleicht mit dem magnetischen Ladedock von Apple.

Statt des iPhones kann man oben auch die AirPods oder die AirPods pro laden. Für ein iPad reicht die mechanische Stabilität des Halters nicht. Dafür gibt es ja aber auch andere Lösungen des Herstellers.

Wer Möbel in Eichen- oder Walnussoptik hat, kann sich jetzt mit dem Yohann die dazu passende Ladelösung für Apple Watch, iPhone und AirPods dazu stellen.

Fazit

Den Yohann W1 gibt es in zwei Ausführungen. In Walnussholz und in Eiche. Wir hatten die Version aus Eichenholz zum Ausprobieren da.

Zunächst wirkt der Halter etwas ungewöhnlich, weil das iPhone quasi auf dem Stecker des Lightning-Kabels „schwebt“. Es hält aber zuverlässig. Die Apple Watch liegt gut an dem mittleren Holm an. Auf dem „Teller“ findet sich dann sogar noch Platz, um kleinere Dinge abzulegen. Die Kabel gehen nach Hinten weg und damit kann ein „Kabel-Chaos“ vermieden werden.

Der Yohann ist ein hochwertiges und nachhaltig hergestelltes Produkt, dessen Design aus Deutschland stammt. Er hat dafür seinen Preis, der mit 149 Euro nicht gerade als günstig bezeichnet werden kann. Es handelt sich hierbei allerdings auch nicht um einen Massenartikel.

Wir haben den Yohann W1 für diesen Beitrag vom Hersteller zur Verfügung gestellt bekommen.

Danke an sillber AG für das zur Verfügung stellen, des Yohann W1.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen