News

Ausprobiert: Yohann schicker Ständer fürs MacBook pro

Vor einiger Zeit haben wir euch den stylischen iPad-Halter „Yohann“ vorgestellt. 2014 durch eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, hat das Unternehmen nun auch eine Variante für das MacBook pro vorgestellt. Wir haben auch einen Rabatt für euch!

Yohann kommt mit einem besonderen Design-Prinzip daher. Das Gewicht des abzustellenden Gerätes sorgt für einen festen Stand des Halters. Bereits die iPad-Versionen konnten durch eine praktische Anordnung überzeugen.

Der neue Halter, der gleichermaßen für das MacBook pro, das MacBook oder das MacBook Air zu verwenden ist, folgt ebenfalls diesem Konzept. Das Gerät steht stabil darauf und lässt sich gut ablesen und bedienen.

Auspacken

Der Yohann kommt im einfachen Pappkarton und ohne viel Umverpackung daher. Erfreulicherweise auch ohne extra Plastikfolien und anderem überflüssigem Verpackungsmüll. Neben der Garantie und der kurzen Bedienungsanleitung findet sich nur das Holzprodukt im Karton.

Material und Verarbeitung

Yohann für Macs kommt in zwei Varianten. Nussbaum und Eiche. Eine Version aus Kunststoff, wie es bisher beim iPad-Modell noch üblich war, gibt es nicht. Das Holz ist gölt und gewachst und aufgrund seiner Eigenschaften braucht man keine Angst vor Kratzern oder ähnlichen Beschädigungen am Aluminium vom Mac zu haben. Für diesen Artikel hatten wird die Version aus Eiche zur Verfügung.

Warum Yohann

Auf den ersten Blick erscheint die Position des MacBooks, wenn es im Yohann steckt, ungewöhnlich. Durch diese Lage kann man aber ermüdungsfreier mit dem Gerät arbeiten. Die Sitzhaltung verbessert sich gegenüber der „normalen“ Benutzung des Laptops.

Der Fairness halber muss man aber auch erwähnen, dass die Bedienung der eingebauten Tastatur und des Trackpads sich in diesem Fall nicht für das Schreiben längerer Texte eignet. Hier wäre ein Magic Keyboard und ein externes Trackpad die bessere Wahl. So zeigt es auch der Hersteller in seinem Video.

Video des Herstellers zur Haltung:

Zum Schneiden von Videos und anderen Tätigkeiten, die keine häufige Benutzung der Tastatur erfordern, geht es aber auch ohne externe Eingabegeräte.

Fazit

Nachhaltigkeit bei der Herstellung und der Materialwahl und außerdem ein ungewöhnliches Design machen den Yohann für das MacBook, Macbook pro und das MacBook Air zu einer perfekten Ergänzung. Wer Wert auf einen aufgeräumten Schreibtisch legt und für seinen Laptop eine gute Halterung sucht, macht mit dem Produkt aus der Schweiz nichts falsch.

Für das Arbeiten mit Tastatur und Maus empfehlen wir ein externes Keyboard. Das MacBook kann, wenn es im Yohann steht, nicht vollständig zugeklappt werden. Es reicht aber immer noch, dazu in den Ruhezustand zu gehen.

Das Modell kommt in zwei Varianten. Nussbaum und Eiche. Die Ausführung in Nussbaum kostet 179 Euro, die in Eiche 159 Euro.

Mit unserem Gutschein-Code: APFELTALK15 gibt’s 15 Prozent Rabatt auf alle Yohann-Produkte im Shop. Gültig bis zum 16.12.

Wir haben den Yohann in der Version aus Eiche für diesen Artikel zu Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank an die sillber AG für das Produkt.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen