News

Ausprobiert: Yohann Kopfhörer-Ständer und iPhone-Ständer

Wir haben den Kopfhörer-Ständer und iPhone-Ständer von Yohann ausprobiert. Die Echtholz-Produkte aus nachhaltiger, lokaler Produktion zeigen Eleganz und praktischen Nutzen.

Die Marke Yohann gibt es schon seit fast 10 Jahren und wir haben hier bei Apfeltalk schon ein paar der Produkte ausprobiert. Nun legt Die Sillber Ag aus der Schweiz zwei neue Designs vor. Einen Kopfhörer-Ständer für die AirPods Max und einen iPhone-Ständer für Geräte mit MagSafe.

Auspacken

Die Produkte kommen wie immer in einem schlichten weißen Karton und ohne Umverpackung aus Plastik. Lediglich der iPhone-Ständer wird mit einem kleinen Plastikband im Karton fixiert. Neben dem Produkt liegt noch eine kleine Anleitung im Karton. Zunächst beschäftigen wir uns mit dem Kopfhörer-Ständer.

Kopfhörer-Ständer

Der Yohann Kopfhörer Ständer dient in erster Linie dazu, einen Platz für die AirPods Max zu bieten. Diese lassen sich perfekt darauf ablegen. Deutlich besser als in ihrem Case. Natürlich lassen sich auch andere Kopfhörer auf dem Ständer platzieren, die AirPods Max sehen darauf aber besonders elegant aus. Wir haben das Modell aus Nussbaum hier im Test. Dieser passt sich übrigens nahtlos in unsere Studio-Umgebung ein. Vielleicht habt ihr ihn in unserer letzten Apfeltalk-LIVE-Sendung gesehen.

Der Ständer ist 70 x 160 x 265 mm groß und wiegt ca. 280 Gramm. Die Ständer werden in einer Kombination aus Maschineller- und Handarbeit in Italien hergestellt. Die AirPods Max passen perfekt auf den Ständer und die Hörmuscheln liegen am Holz an. Das Aluminium wird dabei nicht berührt und kann daher auch nicht verkratzen. Sollten die AirPods Max geladen werden, lässt sich auch das Lightning-Kabel (!) unten anschließen. Platz dafür ist genug da.

Den Kopfhörer-Ständer gibt es in Nussbaum für 199 Euro und in Eiche für 179 Euro. Versandkosten sind inklusive. Wir haben einen Rabatt-Code für euch. Mit dem Code „apfeltalk“ (Ohne „“) bekommt ihr bis zum 16. Dezember 15 Prozent Rabatt. Hier ist der Link zum Produkt.

iPhone-Ständer

Der Yohann-iPhone-Ständer erinnert vom Design an den iPad-Ständer. Mit dem Unterschied, dass er einen MagSafe-Halter integriert hat. Dadurch wird das iPhone magnetisch am Ständer festgehalten. Durch seine Konstruktion erlaubt der Ständer verschiedene Betrachtungswinkel. Das iPhone kann darauf im Porträt- oder Landscape-Modus platziert werden. Der Ständer funktioniert sowohl für das iPhone 15 Pro, als auch für das iPhone 15 Pro Max. (Und natürlich auch für 14er, 13er und 12er Modelle mit MagSafe)

Auch dieser Ständer wird in Italien und Deutschland teilweise von Hand hergestellt. Es gibt ihn in zwei Holzvarianten: Nussbaum und Eiche. Er hat eine Größe von 135 x 70 x 110 mm und wiegt ca. 140 Gramm. Die Nussbaum-Version kostet inklusive Versand 159 Euro. Die Variante in Eiche schlägt mit 139 Euro zu Buche. Auch hier gibt es mit unserem Code „apfeltalk“ bis zum 16. Dezember einen Rabatt von 15 Prozent. Bestellen könnt ihr über diesen Link.

Über Yohann und die Nachhaltigkeit

Die Firma Yohann, gegründet nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im Jahr 2014, widmet sich der Herstellung nachhaltiger Produkte ohne Kompromisse. Durch ihre ersten Erfahrungen mit globalisierter Produktion und indirekten Vertriebskanälen, die sich negativ auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit auswirkten, entschied sich Yohann für eine direkte Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess. Dies umfasst die Beschaffung von Materialien, Herstellungsverfahren, Handwerk, Logistik und direkten Verkauf an Endnutzer.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Designprozessen, bei denen Designer oft die Kontrolle über ihre Produkte an große Marken abtreten, behält Yohann die volle Kontrolle über die Herstellung und den Vertrieb ihrer Produkte. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, zweifelhafte Praktiken zu vermeiden, die Qualität und Nachhaltigkeit beeinträchtigen könnten. Yohann arbeitet direkt mit lokalen Familienunternehmen und Behindertenwerkstätten zusammen, um die Produktion zu steuern und vermarktet ihre Produkte ohne Zwischenhändler.

Yohann legt großen Wert auf Design, das Funktionalität mit Einfachheit verbindet, die Verwendung hochwertiger Materialien, die Kombination traditioneller Handwerkskunst mit moderner Technik und einen nachhaltigen Prozess von der Materialbeschaffung bis zum klimaneutralen Transport. Für Yohann ist Design ein ganzheitlicher Prozess, der erst mit der Ankunft des Produkts beim Kunden endet, wobei das Ziel ist, Produkte genau so zu liefern, wie sie konzipiert sind. Dieser Ansatz spiegelt ihre Überzeugung wider, dass Produkte verantwortungsvoll und unter Berücksichtigung von Umwelt und Produzenten hergestellt werden sollten. (Infos von der Webseite)

Apfeltalks Meinung

Nachhaltige Produkte wie die von Yohann haben zwar ihren Preis. Dafür kann man bei dieser Art der Produktion davon ausgehen, lokale bzw. kleine und mittelständische Zulieferbetriebe unterstützt werden. Darunter ja auch wie geschrieben Behindertenwerkstätten. Man bekommt ein hochwertiges langlebiges Produkt, das nicht um den halben Planeten fliegt. Wir finden das einen wichtigen und richtigen Schritt.

Wir haben die Produkte für diesen Artikel zum Testen von Yohann kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Unsere Meinung bleibt davon unbeeinflusst. Vielen Dank an Yohann, dass wir die Ständer testen durften.

Michael Reimann

Neueste Artikel

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen