News

Ausprobiert: Twelve South Plugbug Duo Ladegerät

Der Zubehör-Hersteller Twelve South zeichnet sich seit Jahren durch hochwertiges und durchdachtes Zubehör im Umfeld von Apple-Produkten aus – von hochwertigen Hüllen über die faszinierende Apple Kerze bis hin zum kürzlich bei uns getesteten AirFly. Mit dem PlugBug Duo bringt der Hersteller jetzt eine clevere Idee für Notebooks auf den Markt. 

Wir kennen das Problem alle: Auf Reisen haben wir unseren Mac dabei und natürlich das passende Netzteil. Hinzu kommen diverse andere Netzteile, schließlich wollen all unsere Geräte ja auch mit Strom versorgt werden. Wenn wir hierfür auf die originalen Netzteile von Apple zurückgreifen, benötigen wir für jedes Gerät eine eigene Steckdose.

Im Zweifel können wir auf verschiedene Mehrfachnetzteile von anderen Herstellern zurückgreifen, wir haben hier schon Modelle von Aukey oder Satechi ausprobiert. Vor allem MacBook Pro 15 Besitzer können hier aber nicht ganz auf das Netzteil von Apple verzichten, denn kein Multigerät bietet die notwendige Maximalleistung. Hier setzt der PlugBug an – ein praktischer Zwischenstecker, der das Apple Netzteil simpel um zwei USB-Anschlüsse erweitert.

Design und Verarbeitung

Dabei ist vor allem das Design überraschend, das kleine Plastikzwischenstück passt perfekt auf das Netzteil. Die Netzteile von Apple besitzen den praktischen Vorteil des wechselbaren Steckers – auch daran hat Twelve South gedacht. So passen sowohl die Stecker von Apple als auch die von Twelve South mitgelieferten, doch dazu später mehr.

Die Verarbeitung aller Komponenten ist ohne Tadel. Farblich ist alles in Rot gehalten – letztlich eine Geschmacksfrage, aber das klassische Apple-Weiß ist unbestritten unauffälliger.

Verpackung Front
Rückseite
Erster Blick
Lieferumfang
Lösung für Europa
Netzteil Seite
Top Ansicht

Handhabung

Das Zwischenstück von Twelve South bringt zwei USB-A Anschlüsse – einen mit 2.1 Ampere Leistung, einen mit 1 Ampere, mit sich. Das entspricht der Ladeleistung von einem iPad-Netzteil und einem iPhone-Netzteil. Damit sind wir bestens für alle Ansprüche gerüstet – gut ausgestattete Apple-Nomaden würden sich aber wahrscheinlich über mehr Anschlüsse freuen.

Die Anwendung selbst funktionierte im Test ohne Probleme. Die Ladelösung von Twelve South ist aber mehr als nur ein simpler Zwischenstecker – sie bringt nämlich auch noch fünf weitere AC Stecker für unterschiedliche Regionen mit. Damit ersetzt sie weitgehend das Traveler-Set von Apple. Sowohl das Wechseln der Adapter, als auch das Anschließen an das originale, lange Schuko-Kabel funktionierte ohne Probleme – die Adapter sitzen ähnlich stramm wie jene von Apple.

Technische Daten

Inkludierte Ladestecker:

  • US/Canada/Japan: Type A
  • United Kingdom: Type G
  • Europe: Type C
  • Australia: Type I
  • China: Type A

Fazit

Es sind die kleinen, einfachen Ideen, die am Ende das Leben deutlich leichter machen. Das PlugBug Duo von Twelve South erweitert eine breite Palette von Apple-Netzteilen um zwei zusätzliche USB-A Ladeports und bringt auch noch jede Menge internationale Adapterstecker mit. Vielreisende sollten sich das Zubehör von Twelve South auf jeden Fall näher ansehen.

Der PlugBug Duo wird für 54,99 Euro direkt auf Amazon angeboten.

Der Plugbug Duo wurde uns von Twelve South für diesen Test zur Verfügung gestellt, vielen Dank an den Hersteller.
Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen