Wenn es um Sound mit ordentlich Druck (sprich Bass) geht, sind die Beats Kopfhörer in der Regel die erste Wahl. Es geht auch auch günstiger. Wir haben den Tribit Xfree Tune ausprobiert und der kann durchaus in der Beats-Liga mitspielen.
Kraftvolle Bässe und guter Sitz am Kopf. So kann man den Bluetooth Kopfhörer Xfree Tune von Tribit in einem Satz bezeichnen. Aber erst mal der Reihe nach.
Im Karton finden sich neben dem eigentlichen Gerät noch das obligatorische Micro-USB- und ein 3,5mm Klinke auf 3,5mm Klinke Kabel. Mit Letzterem kann der Kopfhörer auch an Geräten mit Klinkenbuchse betrieben werden. Nutzt man die Kabelverbindung, wird kein geladener Akku benötigt.
Der Hersteller empfiehlt, den Akku zunächst voll aufzuladen. Wir wollten aber gleich loslegen und haben daher das Gerät einfach mal eingeschaltet. In bestem Englisch in dann zu hören, dass nun das Pairing, also die Verbindung zwischen iPhone und Kopfhörer stattfinden kann. Eine blau-rot blinkende LED zeigt dies ebenfalls an. Ein Vorgang der inzwischen hinlänglich geübt ist und auch bei diesem Produkt problemlos funktioniert. Das erfolgreiche Pairing wird wiederum mit einer freundlichen Stimme bestätigt.
Trotz seines im Vergleich zu anderen Bluetooth-Geräten verhältnismäßig günstigen Preises wirkt der Xfree Tune hochwertig. Die Ohrmuscheln schmiegen sich weich an die Ohren an. Der Kopfbügel ist aus Metall gefertigt und die Ohrhörer sind dort mit Schrauben befestigt. Das Metall nimmt auch Verwindungen nicht übel.
Der Kopfhörer hat nur drei Tasten. Eine Power/Play/Pause-Taste und eine Tastenwippe für die Lautstärke-Regelung. Damit kann das Gerät auch auf dem Kopf gut bedient werden, wenn man auch manchmal die Lautstärke-Tasten nicht sofort findet.
Der Klang ist leicht Basslastig. Daher ist das Gerät vergleichbar mit den Beats-Kopfhörern, die ebenfalls einen stärkeren Akzent auf Bässe legen. Dennoch hört er sich gut an. Durch die weichen, sich der Ohrform anpassenden, Hörmuscheln werden Außengeräusche weitestgehend abgeschirmt. Im Straßenverkehr sollte man das Gerät daher nicht tragen.
Lebendiger und kraftvoller Klang sind die Eigenschaften des Xfree Tune. Für nicht mal 50 Euro bekommt man einen guten Kopfhörer, der sich außerdem noch mit einem zweiten Gerät verbinden lässt. Die bequemen Ohrmuscheln, die gute Verarbeitung und die leichte Bedienung, verbunden mit der langen Laufzeit machen ihn zu einem guten Einstiegsprodukt.
Der Xfree Tune ist für 45,79 Euro bei Amazon zu haben (Link).
Wir haben den Kopfhörer von Tribit für diesen Artikel zu Verfügung gestellt bekommen.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen