Es ist immer noch nicht selbstverständlich in den Hotels rund um den Globus, zusätzlich zu den normalen Steckdosen auch USB-Ports zum Laden der zahlreichen Gadgets anzubieten, die man in der Regel so mit sich herumführt. Also muss der erfahrene Globetrotter auf eigenes Ladeequipment zurückgreifen. Hier kommt der 4-Port Wall Charger von Syncwire ins Spiel.
Das Gerät kommt mit einem so genannten Euro-Stecker, einem für englische Steckdosen und einem für amerikanische Anschlüsse. So kann man ihn in weiten Teilen der Welt nutzen. Natürlich auch in der heimischen Wandsteckdose zum Beispiel neben dem Bett.
Seine vier Ports liefern abwechselnd bis zu 1A und 2,4A Ladestrom. Entsprechend gekennzeichnet sind seine Ports. Bis zu 3A werden maximal an vier gleichzeitig angeschlossene Geräte abgegeben. Der Ladestrom wird elektronisch an das jeweilige Gerät angepasst. Techniken wie Quick Charge beherrscht es allerdings nicht.
Auf den ersten Blick macht das Gerät einen sehr guten Eindruck. Das Polycarbonat-Gehäuse fühlt sich angenehm an und es wirkt alles in allem sehr hochwertig. Die Verarbeitung ist gut und es gibt keine wackelnden Teile. Die Beschriftung der Ports ist gegen Abrieb geschützt und der wechselbare Stecker sitzt angenehm fest.
Am Gerät befindet sich eine blaue Leuchtdiode, die allerdings konstant leuchte, wenn das Gerät in der Steckdose steckt. Daher sollte man es im Schlafzimmer so verwenden, dass man nicht von dem Licht gestört wird. Ein Rezensent bei Amazon gab den Tipp, die LED mit einem Edding abzudunkeln. Zum Test haben wir ein vollständig entladenes iPhone 5s an einen der 2,4A Ports angeschlossen. Es war nach 45 Minuten bereits zur Hälfte aufgeladen, nach ca. 120 Minuten dann vollständig. Das Ladegerät wurde dabei nur leicht warm.
Für knapp 15 Euro bekommt man ein gut verarbeitetes Ladegerät, das man dank der beiliegenden Stecker auch international (GB/EU/USA) gut verwenden kann. Mit vier Ports hat man ausreichend Anschlüsse für die meisten Geräte. Mit dem Rabatt-Code 38ND56S8 bekommt man bis zum 24. Mai 2016 zehn Prozent Nachlass auf das Gerät bei Amazon.
Das Ladegerät wurde uns von Syncwire zur Verfügung gestellt.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen