Seit einiger Zeit ist es gewiss: Wenn ihr drahtlose Ladelösungen (mit mehr als einer Ladefläche) sucht, müsst ihr euch bei Drittherstellern umsehen. Viele Anwender bewiesen eiserne Nerven und warteten lange auf AirPower, die Lösung von Apple – leider vergeblich. Einige Zubehör-Hersteller nutzen diese Lücke jetzt gut und bieten neue Ladelösungen an, so auch Spigen. Wir haben den Essential Dual Wireless Charger ausprobiert.
In einem länglichen Beitrag zur Einstellung von AirPower haben wir bereits mehrere Alternativen vorgestellt, nur die wenigsten davon bieten aber die Möglichkeit, mehrere Geräte auf einem Zubehörteil zu laden. Gerade mit der Veröffentlichung der neuen AirPods haben jetzt schnell auch einzelne Anwender die Anforderung, eine Lösung für zwei oder mehr Geräte geboten zu bekommen. Spigen greift mit seiner neuen Essential-Linie genau dort an, der Dual Wireless Charger kommt da gerade richtig.
Beim Gehäuse setzt der Hersteller auf einen interessanten Materialmix. Während die Ladefläche aus Gummi mit zwei unterschiedlichen Musterungen besteht, ist das Gehäuse selbst aus grauem Aluminium. Die Ecken sind weitgehend abgerundet und leider nicht mit dem Gummimaterial der Ladefläche überzogen. An der Vorderseite finden wir noch zwei kleine blaue LEDs, die den Ladestatus anzeigen, auf der hinteren Seite dann den USB-C-Ladeanschluss.
Besonders lobend möchte ich an dieser Stelle den Lieferumfang erwähnen – Spigen liefert das passende Netzteil gleich mit. Gerade bei dualen Ladelösungen ist es nicht ganz einfach, das richtige Netzteil zu finden, im Zweifel muss hier noch ein weiteres Gerät gekauft werden, was zusätzlichen zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeutet.
Einmal angeschlossen funktioniert die Ladung ohne Probleme, sofern nicht ein Smartphone quer über das komplette Ladepad gelegt wird. Ein weiterer Vorteil: Die Lade-LEDs gehen nach 60 Sekunden Aktivität aus. Damit ist das Pad auch für den Nachttisch kompatibel.
Bei der Ladeleistung gibt es Licht und Schatten für Apple-Nutzer. Mit zweimal 10 Watt Gesamtleistung liefert das Ladepad eine wirklich starke Lösung für zwei Smartphones ab – die Leistung ist für die AirPods im Zweifel aber zu hoch. So wird das obige Beispiel mit den AirPods 2 leider nicht erfüllt, das kabellose Case startet den Ladevorgang nicht.
Der Spigen Essential Dual Wireless Charger ist eine günstige und praktische Komplettlösung zum Aufladen von zwei Smartphones via Qi. Die Leistung kann sich sehen lassen, das passende Netzteil ist gleich im Lieferumfang enthalten. Ein kleiner Wermutstropfen: Die hohe Ladeleistung wird euch bei den AirPods 2 zum Verhängnis, das Case lädt leider nicht auf dem Dual Wireless Charger.
Der Spigen Wireless Charger wird für 39,99 Euro direkt auf Amazon zum Kauf angeboten, ein wirklich guter Preis für das Zubehör.
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen