Kategorien: NewsAusprobiert

Ausprobiert: reversibles Micro-USB-Kabel von Scosche

Gelegentlich passiert es einfach: Man will den Micro-USB-Stecker in die passende Buchse stecken, aber er will partout nicht rein. Schließlich stellt man dann fest, dass man ihn schlicht falsch herum reinstecken wollte. Diesem kleinen aber lästigen Dilemma will das reversible Mirco-USB-Kabel von Scosche abhelfen. Wir haben es ausprobiert.

Der Hersteller verspricht die Kompatibilität mit allen Micro-USB-Geräten – angefangen bei Digitalkameras, über Lautsprecher und Ladebatterien bis zu Smartphones und Tablets – ohne dass erst überprüft werden muss, mit welcher Seite nach oben der Stecker angeschlossen werden muss.

Möglich wird das durch das symmetrische Design des Steckers, sodass sich die Ränder gut an die Micro-USB-Buchse anpassen können und kein Kurzschluss verursacht wird. Das Gehäuse besteht aus Polycarbonat, das vor Kabelbruch schützt.

Das „Geheimnis“ ist der symmetrische Stecker.

Die schmale Form macht es auch für Smartphone-Hüllen gut geeignet. Was Apple mit seinem Lightning-Anschluss schon länger betreibt, findet nun auch Einzug in die USB-Welt.

Das Kabel mit dem Namen strikeLINE EZTip (Amazon-Preis: 11,94 Euro) macht mit seinen 1,2 Metern einen guten Eindruck. Es ist in der Tat robust und bisher haben wir keinen Micro-USB-Anschluss gefunden, in den es nicht passte. Vielleicht keine weltbewegende Erfindung, aber bei der Vielzahl der vorhandenen Micro-USB-Anschlüsse sicher eine kleine Erleichterung.

Wir haben das Kabel für diesen Artikel kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.

Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen