Gelegentlich passiert es einfach: Man will den Micro-USB-Stecker in die passende Buchse stecken, aber er will partout nicht rein. Schließlich stellt man dann fest, dass man ihn schlicht falsch herum reinstecken wollte. Diesem kleinen aber lästigen Dilemma will das reversible Mirco-USB-Kabel von Scosche abhelfen. Wir haben es ausprobiert.
Der Hersteller verspricht die Kompatibilität mit allen Micro-USB-Geräten – angefangen bei Digitalkameras, über Lautsprecher und Ladebatterien bis zu Smartphones und Tablets – ohne dass erst überprüft werden muss, mit welcher Seite nach oben der Stecker angeschlossen werden muss.
Möglich wird das durch das symmetrische Design des Steckers, sodass sich die Ränder gut an die Micro-USB-Buchse anpassen können und kein Kurzschluss verursacht wird. Das Gehäuse besteht aus Polycarbonat, das vor Kabelbruch schützt.
Die schmale Form macht es auch für Smartphone-Hüllen gut geeignet. Was Apple mit seinem Lightning-Anschluss schon länger betreibt, findet nun auch Einzug in die USB-Welt.
Das Kabel mit dem Namen strikeLINE EZTip (Amazon-Preis: 11,94 Euro) macht mit seinen 1,2 Metern einen guten Eindruck. Es ist in der Tat robust und bisher haben wir keinen Micro-USB-Anschluss gefunden, in den es nicht passte. Vielleicht keine weltbewegende Erfindung, aber bei der Vielzahl der vorhandenen Micro-USB-Anschlüsse sicher eine kleine Erleichterung.
Wir haben das Kabel für diesen Artikel kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen