Kategorien: NewsAusprobiert

Ausprobiert: Nifty Mini Drive Air

Nicht mehr ganz neu am Markt, aber dennoch erwähnenswert ist das Mini Drive Air von Nifty. Im Grunde ein Adapter für MicroSD-Karten um diese dauerhaft im Kartenslot des MacBook Pro oder Air zu verstauen. Wir haben das Mini Drive in der Version fürs Mac Book Air kurz ausprobiert. 

Natürlich gibt es zahlreiche Adapter für MicroSD-Karten. Meistens wird sogar ein solcher zu der Karte mitgeliefert. Damit lässt sich in der Regel die Karte bestens beschreiben. Die meisten (eigentlich alle) dieser beiliegenden Adapter stehen aber seitlich aus dem Mac heraus. Damit eignen sie sich nicht, für einen dauerhaften Verbleib im Slot.

Die microSD wird seitlich in den Adapter eingeführt.

Beim Nifty ist das anders. Hier passt sich der Adapter genau dem Slot an und steht nicht merklich hervor. Lediglich einen viertel Millimeter breit war die von Oben sichtbare Kante. Damit ist die microSD-Karte sicher im Mac verstaut.

Der Adapter passt genau in den Slot im Mac Book Air oder Mac Book Pro.

Der erste Gedanke, der kommt, wenn man das Mini Drive einsetzt: Wie bekomme ich das jemals wieder heile heraus. In der Tat ist das eine Herausforderung für die Fingernägel. Der Adapter hat an der Vorderseite einen kleinen Haken. Dadurch kann man in mit ganz leichtem Widerstand aus seinem Slot entnehmen. Hier merkt man deutlich, dass das Mini Drive nicht für ständiges raus und rein gedacht ist.

So sieht das eingesetzte Mini Drive Air aus. Man erkennt den Haken zum Entnehmen.

Wozu braucht man nun diesen Adapter? Wer dauerhaft eine Speichererweiterung für sein Mac Book Air haben möchte, kann das damit erledigen. Da es inzwischen microSD-Karten mit enormer Kapazität gibt, kann man diese Lösung für ein Timemachine-Backup nutzen, dass man immer dabei hat. Wenn man sonst nicht auf den Slot angewiesen ist.

Laut Hersteller soll das Mini Drive Air mit SD, SDHD und SDXC-Karten klarkommen. Wir konnten das hier „nur“ mit einer 16 GB SD-Karte testen. Diese wurde aber problemlos erkannt. Ob auch höhere Kapazitäten erkannt werden liegt zum einem am Mac-Modell und zum anderen sicher auch an der Karte. Gerade Karten mit großer Kapazität wären für Backups ideal geeignet.

Dies sind die Werte einer normalen SD-Karte im Nifty.
Dies sind die minimal abweichenden Werte im original-Adapter, der der Karte beilag.

Während der Adapter an sich aus Kunststoff gefertigt wurde, besteht die Vorderseite aus Aluminium. Mit ca. 32 Euro ist er nicht ganz billig. Wer auf eine praktische und auch zum Mac Book Air passende Lösung zurückgreifen will, macht hier aber nicht viel falsch. (Amazon-Link)

Bei Amazon gibt es auch günstigere Alternativen, die wir aber derzeit nicht ausprobieren konnte.

Der Adapter wurde uns für diesen Artikel zur Verfügung gestellt.
Zu denLinks:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Michael Reimann

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen