News

Ausprobiert: Mujjo Full Leather Case vs. Mujjo Shield Case

Die Suche nach der perfekten Hülle für Dein iPhone kann mühsam sein. Mujjo bietet mit dem Full Leather Case und dem Shield Case zwei hochwertige Alternativen für das iPhone 16 Pro Max. Beide versprechen Schutz und Stil, doch wo liegen die Unterschiede?

Design und Verarbeitung

Das Mujjo Full Leather Case überzeugt mit schlichter Eleganz. Hergestellt aus feinkörnigem Kalbsleder aus den Niederlanden, wird es durch die umweltfreundliche DriTan-Technologie gegerbt. Es fühlt sich geschmeidig an und entwickelt im Laufe der Zeit eine schöne Patina. Die Hülle liegt gut in der Hand und schützt sowohl das Display als auch die Kamera durch leicht erhöhte Ränder. Zudem bietet sie eine saubere Passform, die nicht zu viel aufträgt.

Das Mujjo Shield Case geht einen Schritt weiter in puncto Schutz. Die Hülle kombiniert Leder mit einem widerstandsfähigen Innenkern, der Militärstandards (MIL-STD-810) erfüllt. Stürze aus bis zu fünf Metern Höhe übersteht sie problemlos. Auch die Verarbeitung der Tasten und der Kameraaussparungen ist präzise, doch die Hülle ist merklich dicker und wirkt durch die zusätzliche Polsterung etwas klobiger.

Varianten

Das Full Leather Case ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter klassisches Schwarz und trendiges Blau. Die minimalistischen Designs unterstreichen die Handwerkskunst und machen die Hülle zu einer stilvollen Wahl für jede Nutzer:innen, der/die Wert auf hochwertige Materialien legt. Sie lässt sich problemlos mit anderen Accessoires kombinieren, wie etwa kabellosen Ladegeräten dank MagSafe-Kompatibilität.

Das Shield Case setzt hingegen auf ein funktionales Design. Erhältlich in Schwarz und Blau, ist es weniger auf modische Vielfalt ausgelegt. Vielmehr steht hier der Schutz im Vordergrund. Wer das Handy im Alltag oft rauen Bedingungen aussetzt, wird den zusätzlichen Schutz zu schätzen wissen, auch wenn das Case optisch weniger auf Leichtigkeit setzt.

Wichtiges Detail für den Kamera-Control Button: Beide Cases setzen, wie die meisten anderen Hüllen anderer Hersteller, auf die klassische „Aussparung“. Beim klassischen Ledercase lässt sich diese, für mich, etwas leichter bedienen.

Technische Daten

Beide Cases bieten MagSafe-Unterstützung, was sie ideal für Nutzer:innen macht, die ihr iPhone kabellos laden möchten. Das Mujjo Full Leather Case wiegt etwa 40 Gramm und misst 15,8 x 7,8 x 0,9 cm. Das Shield Case ist mit 70 Gramm und einer Dicke von 1,1 cm deutlich schwerer und voluminöser.

Besonders hervorzuheben ist die stoßfeste Konstruktion des Shield Case, das durch den ImpactCore-Innenkern Stürze aus bis zu fünf Metern Höhe abfedert. Das Full Leather Case bietet zwar keinen so extremen Schutz, eignet sich aber hervorragend für den alltäglichen Gebrauch.

Fazit – Mujjo Full Leather Case und Mujjo Shield Case

Beide Hüllen von Mujjo überzeugen durch Qualität und Handwerkskunst. Das Full Leather Case ist die perfekte Wahl für alle, die eine stilvolle, schlichte Hülle suchen, die sich gut anfühlt und im Laufe der Zeit altert. Sie bietet genug Schutz für den normalen Gebrauch, ohne das iPhone klobig wirken zu lassen.

Das Shield Case hingegen richtet sich an Nutzer:innen, die einen robusten Schutz benötigen. Mit der dickeren Konstruktion bietet es überlegenen Fallschutz, trägt aber auch deutlich auf. Für alle, die ihr Handy in rauen Umgebungen nutzen, ist es jedoch eine exzellente Wahl.

Beide Cases bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als viele Konkurrenzprodukte, vor allem gegenüber der Apple-eigenen Hüllen.

Für den Kauf empfehlen wir ausnahmsweise direkt den Shop des Herstellers, bei Amazon sind beide Cases nur selten erhältlich. Shield oder normales Leder-Case? Die Wahl liegt bei Euch, preislich liegen beide bei 59 Euro.

Die beiden Schutzhüllen wurden uns von Mujjo für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen