Wer kennt das Problem nicht: Man ist einen ganzen Tag unterwegs und hängt aus diversen Gründen ständig am iPhone. Schneller als man es glaubt, ist dann doch der Akku leer. Das Juice Pack Access versorgt das iPhone XR über QI kabellos mit Strom. Wir haben es ausprobiert.
Während andere Akkupacks den Lightning-Anschluss des iPhones meistens blockieren und die Benutzung von anderem Zubehör damit verhindern, geht das Juice Pack Access einen anderen Weg. Die Ladung des iPhones (in unserem Fall das iPhone XR) erfolgt kabellos über QI. Das Pack selbst wird entweder über einen zeitgemäßen USB-C-Anschluss oder auch kabellos per QI geladen.
In der Schachtel befinden sich neben der eigentlichen Hülle noch ein USB-A auf USB-C-Kabel und eine Anleitung.
Das iPhone XR wird von oben in die zweiteilige Hülle geschoben, dann wird der obere Teil des Cases darauf gesetzt. So ist das Smartphone dann eingepackt. Auf der Rückseite befinden sich ein runder Button und vier weiße LEDs, die den Ladezustand anzeigen. Mit einem längeren Druck auf den Button beginnt die Ladung des iPhones. Eine weitere LED neben dem USB-C-Anschluss zeigt an, ob das Juice Pack Access selbst geladen wird.
Wird das Case allerdings drahtlos per QI geladen, ist der Ladestatus nicht erkennbar – denn die LED am unteren Rand leuchtet nicht auf und die LEDs auf der Rückseite sind nicht sichtbar.
Das Case verdankt seinen Namen der Tatsache, dass weiterhin Zugang zum Lightning-Anschluss des iPhones besteht. So kann externes Zubehör verwendet werden, auch wenn das Case benutzt wird. Alle Schalter (Lautstärke, Powerbutton und Stummschalter) sind vorhanden beziehungsweise erreichbar.
Mophie bringt mit dem Juice Pack Access für das iPhone XR eine kostengünstige Alternative zu Apples Smart Battery Case und bietet gleichzeitig – dank USB-C – einen zukunftssicheren Anschluss. Außerdem bleibt der Zugriff auf den Lightning-Anschluss des iPhones bei diesem Case erhalten. Das iPhone XR sitzt gut in der Hülle aus hartem, mit weicher Oberfläche versehenen, Kunststoff und lässt sich gut bedienen. Auch das An- und Ablegen des Cases gelingt gut und einfach. Ein bisschen nachteilig wirkt sich die Tatsache aus, dass nicht erkennbar ist, wie weit die Ladung fortgeschritten ist, wenn das Case kabellos per QI geladen wird.
Das Juice Pack Access für das iPhone XR gibt es derzeit nur im Shop von Mophie. Es kostet dort 99,95 Euro.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen