Kategorien: NewsAusprobiert

Ausprobiert: Lightning Earpods (Zubehör, nicht original)

Seit einigen Tagen tummelt sich so einiges an Zubehör für das kommende iPhone in den diversen Onlineshops. Wir haben einen Kopfhörer mit Lightning-Anschluss ausprobiert, der am nächsten an die Earpods herankommt.

Natürlich handelt es sich bei diesem Zubehör nicht um ein original Apple-Bauteil. Dennoch hat uns interessiert, wie gut oder schlecht diese Kopfhörer funktionieren. Wir haben sie zunächst an einem iPhone 6s getestet das noch mit iOS 9.3.5 ausgestattet war. Dabei kam es zu der bekannten Fehlermeldung, dass dieses Zubehör nicht von Apple zertifiziert sei. Die Kopfhörer funktionierten danach auch nicht.

Bis auf den veränderten Anschluss (Lightning) sehen sie aus, wie die normalen Earpods.

Der nächste Versuch fand auf einem iPhone 6 statt, das bereits mit der Betaversion von iOS 10 ausgestattet war. Hier gab es keine Fehlermeldung und die Kopfhörer funktionierten auf Anhieb. Klanglich machen sie keinen Unterschied zu den bisher bekannten und mit 3,5mm Klinkenanschluss ausgestatteten Kopfhörern von Apple.

Die Verarbeitungsqualität ist gut und entspricht der von Apple. Man kann auf den ersten Blick keinen Unterschied feststellen. Auch der Lightning-Anschluss sieht gut verarbeitet aus.

Hier noch ein paar Nahaufnahmen:

Der Lightning-Stecker ist gut verarbeitet und die Anschlüsse sind flach, wie Apple es vorgibt.
Die In Ears entsprechen denen von Apple.
Die Fernbedienung gibt beim Bestätigen einen hörbaren Klick von sich.
Das eingebaute Mikrofon ist gut verständlich.

Mit der im Kabel integrierten Fernbedienung ließen sich alle bekannten Funktionen ausführen. Das Headset ist bei Amazon für ca. 27 Euro zu haben. Wir haben es für diesen Test dort gekauft.

Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen