Es ist quasi mitten in der Saison und Apple hat uns mit dem Spring-Loaded-Event nicht nur AirTags, sondern auch ganz nebenbei ein iPhone 12 in Violett gebracht.
Das „neue“ iPhone 12 ist eigentlich gar nicht mehr so neu. Wir bekommen lediglich eine neue Farbvariante. Warum nun gerade Purple bzw. Violett an den Start gegangen ist, kann man nur spekulieren. Eine Anekdote berichtet davon, dass Apple Gründe Steve Jobs ein Faible für diese Farbe hatte. Da sich sein Todestag am 5. Oktober dieses Jahrs zum 10. mal jährt wäre es ein schönes Gedenken an eine außergewöhnliche Person.
Zum iPhone 12 in Violett kann man nicht viel Neues sagen. Es ist halt ein iPhone 12. Apple hat aber bei der aktuellen Generation einiges vereinheitlicht. So haben sowohl die Geräte der „Pro-Linie“ als auch die normalen iPhones die gleiche Bildschirmgröße. Hinzugekommen ist lediglich das neue „Mini-Format“.
Sieht man von den noch verfügbaren Geräten der älteren Generation ab ist das iPhone-Portfolio inzwischen recht übersichtlich im Sinne der Vereinfachungen. Drei Bildschirmgrößen machen die Auswahl leichter. Die meisten Kunden werden sicherlich zur mittleren Größe greifen.
Zu den Kameras ist auch alles geschrieben worden. Hier hat sich natürlich auch am „Midseason-iPhone“ nichts geändert. Ebenso wie am verbauten Akku. Vielleicht ist das gut so, vielleicht aber auch eine vertane Chance. Apple könnte mit minimalen Verbesserungen am internen Design Fertigungsprozesse optimieren (und damit günstiger machen). Ähnlich wie die Hersteller von Spielkonsolen, die mit der Zeit immer neue Revisionen herausbringen.
Zum Farbton Violett kann man immerhin schon mal sagen, dass es deutlich heller aussieht, als in der Video-Präsentation von Apple. Der genaue Farbcode (für alle, die es mal ausprobieren wollen) lautet: #bbb2e9 (Props an MKBHD). Wem das zu hell ist, der kann das Gerät mit einer Hülle aus dunklem Leder leicht anpassen.
Lohnt sich der Kauf des iPhone 12 in Violett? Ja und nein. Einerseits kommt im Herbst das iPhone 13, andererseits ist die aktuelle Generation auch sehr gut. Auf jeden Fall tut eine neue Farbe der aktuellen Generation sehr gut.
Das iPhone wurde uns von Apple leihweise zur Verfügung gestellt.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen