Kategorien: NewsAusprobiert

Ausprobiert: Eva Solo Smartmat

Der für sein stylisches Küchenzubehör bekannte dänische Hersteller Eva Solo hat einen Halter für iPad und iPhone im Portfolio. Dieser kann in der Küche nicht nur das iPad mit den Rezepten in Position halten, sondern nach Fertigstellung des Essens auch als Untersetzer für heiße Töpfe und Pfannen dienen. Wir haben die Smartmat ausprobiert.

Geliefert wird die Smartmat in einem simplen Karton und ist schnell ausgepackt. Eine Anleitung oder ähnliches findet man nicht. Die ist aber auch nicht nötig, denn man erkennt sofort an den Rillen in der runden Matte, wo und wie man das iPad (oder andere Tablettcomputer) darin aufstellen kann.

EIn iPad oder auch iPad pro 9 passt sehr gut und steht stabil.

Die Rillen bieten verschiedene Winkel, so dass man das iPad (oder auch das iPhone) je nach Bedarf abstellen kann. Mit seinen etwas über 520 Gramm Gewicht macht die Smartmat einen stabilen Eindruck. Gefertigt ist sie aus Silikon und in ihrem Inneren sorgt eine Metallplatte für die nötige Stabilität.

Auch mit einer flacheren Position des iPad kommt Smartmat klar.

Das Silikon verhindert gleichzeitig auch ein Verrutschen der Smartmat. Unser iPad pro 9,7“ blieb jedenfalls in Position. Mit einem iPad pro 12,9“ sieht die Sache allerdings anders aus. Dieses ließ sich nur in einer der Rillen stabil positionieren. Vermutlich aber auch, weil die Smartmat bereits 2015 vor der Einführung des großen iPads entwickelt wurde.

Sieht etwas komisch aus, geht aber auch. Ein iPhone in der Smartmat.

Das in drei Farben erhältliche Zubehör kostet ca. 40 Euro und ist ein nettes Geschenk für Hobby-Köche mit Sinn für Stil, die sonst schon alles in ihrer Küche haben.

Wir haben die Smartmat für diesen Artikel vom Hersteller zur Verfügung gestellt bekommen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen