News

Ausprobiert: Choetech 5-Coil Dual Fast Wireless Charger

Während die Apple-Welt allenthalben auf die Ladematte AirPower wartet, bieten andere Hersteller bereits Lösungen an. Neustes Mitglied der Familie ist Choetechs 5-Coil Dual Fast Wireless Charger. Den mussten wir ausprobieren. 

Eines der Schlüsselfeatrures von Airpower besteht darin, dass man die Geräte in beliebiger Position auf der Matte platzieren kann und diese dann geladen werden. Diese Funktion scheint wohl gleichzeitig auch das größte Problem zu sein. Deshalb verzögert sich die Auslieferung des Gerätes bereits seit 2017.

Choetech bringt mit seiner Ladestation zwar nicht die ultimative Lösung, wer aber mehr als ein iPhone laden will (zum Beispiel zwei), kann hiermit durchaus zufrieden sein.

Auspacken

Im Karton findet sich – neben dem eigentlichen Charger noch ein USB-A auf USB-C Kabel und die obligatorische Anleitung. Ein Netzteil sucht man vergebens. Das Gerät arbeitet aber gut mit dem Apple-USB-C-Adapter oder einem beliebigen anderem PD fähigen Netzteil zusammen.

In Betrieb nehmen

Das Pad ist schnell angeschlossen und signalisiert seinen Zustand mit einer grünen LED an der Frontkante. Es fühlt sich hochwertig an und seine strukturierte Frontseite aus Kunstleder verhindert, dass Geräte, die gerade geladen werden, verrutschen.

Die fünf, sich intern überlappenden, Ladespulen ermöglichen es tatsächlich, das iPhone an einer beliebigen Stelle auf das Gerät zu legen. Eine bestimmte Ausrichtung oder Postion ist nicht nötig. An der Unterseite befinden sich Luftschlitze, die überschüssige Wärme abführen sollen. Wenn allerdings zwei iPhones geladen werden sollen, was ja mit dieser Ladematte möglich ist, wird der Platz schnell knapp. Zwei iPhone XS Max lassen sich zwar gleichzeitig laden, dann sieht man vom Gerät allerdings nichts mehr.

Der Hersteller gibt an, das iPhones X, XS, XS Max, XR, 8 und 8 Plus mit 7,5 Watt geladen werden. Samsung Galaxy S9, S9+, S8, S8+ und die Note-Modelle werden mit 10 Watt geladen. Alle anderen Geräte mit 5 Watt.

Leider lassen sich die Apple Watch und natürlich die AirPods mit diesem Gerät nicht aufladen.

Technische Daten

  • Abmessungen: 17 cm x 8 cm x 1,25 cm (BxTxH)
  • Gewicht ohne Kabel: ca. 115 Gramm
  • Leistung: Maximal 20 Watt (2 x 10 Watt)
  • Anschluss: USB-C

Fazit

Der 5-Coil Dual Fast Wireless Charger ist eine gute, wenn auch nicht perfekte Alternative zur AirPower. Wer oft in der Situation ist, zwei iPhones zu laden, macht hiermit nichts falsch. Durch die Möglichkeit, ein Gerät beliebig auf der Platte zu platzieren, spart man sich die umständliche Fummelei, genau den Spot zu treffen. Das Gerät wird im Betrieb während der Ladung auch nicht übermäßig warm.

Derzeit kann man das Gerät nur im offiziellen Store von Choetech kaufen, der aber auch nach Deutschland liefert. Eine Veröffentlichung bei Amazon soll aber bald folgen. Das Gerät kostet 39,99 U$. (ca. 35 Euro)

Mit dem Code: IPH535CH reduziert sich der Preis auf 28,12 Euro. (Der Code gilt bis zum 28.2.19)

Wir haben den 5-Coil Dual Fast Wireless Charger von Choetech für diesen Artikel zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank dafür.

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen