Kategorien: AusprobiertNews

Ausprobiert: CHARGEbag – von Schülerfirma produzierte Ladetasche für iPhones

Unter dem Namen CHARGEbag entwickelt die Junior Schülerfirma CHARGEmeleon (ein Kunstwort aus Charge und Chameleon) aus Reutlingen praktische und zugleich schöne Taschen für alle iPhone Modelle, die gleichzeitig auch als Ladehalterung dienen. Wir haben drei Spezialversionen dieser Taschen (mit Apfeltalk-Logo) ausprobiert.

Das Projekt CHARGEmeleon besteht aus Schülerinnen und Schülern des Friedrich-List-Gymnasiums in Reutlingen, die in der Junior-Firma nach großem Vorbild die Taschen in Eigenarbeit aus einheimischen Rohstoffen in Handarbeit produzieren.

Der verwendetet Filz fühlt sich angenehm hochwertig an.

Die Taschen bestehen aus Merino-Schafswolle, die in Bayern verarbeitet wird und sind mit einem Druckknopf zum Verschließen versehen. Dank des in der Klappe vorhandenen Lochs, kann die Tasche beim Laden auch an höhergelegenen Steckdosen verwendet werden. Das originale Apple-Ladegerät dient dann gleichzeitig, während es in der Steckdose steckt, als Halter für die Tasche. Allerdings muss man es, wenn man das iPhone nicht damit lädt, separat transportieren.

Die uns besonders sympathische rote Tasche nimmt das iPhone 6s auf.

Die Taschen sind in verschiedenen Größen für alle derzeit aktuellen iPhone-Modelle zu haben. Auf Wunsch stellt CHARGEmeleon auch Taschen mit individueller Bedruckung her. So sind auch die Versionen mit dem Apfeltalk-Logo entstanden. Die Schülerinnen und Schüler stellen die Taschen in Handarbeit her und daher ist jede Tasche auch ein Unikat.

Apples Steckernetzteil hält die Tasche an der Steckdose und das Smartphone liegt nicht herum.

Es gibt im Shop Taschen in sechs Farben und sie kosten ohne Aufdruck 10 Euro. Mit einem Aufdruck erhöht sich der Preis auf 12 Euro. Da CHARGEmeleon als Kleinunternehmen agiert, wird keine Mehrwertsteuer erhoben. Fast dreihundert Taschen hat das Junior-Unternehmen bereits hergestellt.

Auch für das große iPhone 6s Plus hat man in Reutlingen eine Tasche entworfen.

Junior-Schülerfirmen gibt es bereits seit 20 Jahren und sie dienen dazu, junge Menschen im Team an die Grundprinzipien unternehmerischen Handelns heranzuführen. So können bundesweit Jugendliche ab der Sekundarstufe I solche Unternehmen gründen. Im Schuljahr 2014/2015 haben sich in Baden-Württemberg 120 Schülerunternehmen für die Programme JUNIOR expert und JUNIOR advanced angemeldet. Seit dem Start 1994 haben bundesweit mehr als 80.000 Schüler an den JUNIOR-Programmen teilgenommen.

Wir bei Apfeltalk freuen uns über das äußert gelungene Projekt CHARGEmeleon und die daraus mit Sorgfalt hergestellten Taschen, die wir für diesen Artikel zur Verfügung gestellt bekommen haben. Wir drücken dem Unternehmen die Daumen und hoffen auf einen guten Start in die angehenden Karrieren.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen