News

Ausprobiert: Cellularline Freepower Slim – 5.000 mAh Powerbank

Auf Reisen oder auch im Alltag sind wir häufig auf ein funktionierendes Smartphone angewiesen, leider ist jedoch oft keine Steckdose in Sicht. In diesem Fall helfen Powerbanks. Die Cellularline Freepower Slim macht es besonders einfach, denn sie ist sehr leicht und klein. Wir haben sie ausprobiert. 

Bei Powerbanks gibt es den Trend zu immer leistungsfähigeren, größeren Kraftpaketen. Cellularline geht hier einen anderen Weg. Die kleine Powerbank passt problemlos in die Handtasche, Hosentasche oder in das kleine Reisegepäck. Sie ist dabei so klein und leicht, dass man sie sogar mit dem Smartphone verbunden lassen kann.

Laden und geladen werden

Mit 5.000 mAh kann die Bank zum Beispiel ein iPhone 8 einmal vollständig wieder aufladen. Dabei bietet sie ein Feature, das den meisten Konkurrenten fehlt: Die Powerbank kann gleichzeitig das Telefon laden und selber geladen werden. Viele andere Geräte schalten den Ladeport entweder sofort oder nach kurzer Zeit ab, sobald sie selber geladen werden. Die Cellularline Freepower Slim hingegen kann verbunden bleiben, wenn sie aufgeladen wird.

Damit ist sie auch für andere Projekte geeignet. Sie kann beispielsweise als kleine USV für einen Raspberry PI eingesetzt werden. Während sie den PI mit Strom versorgt, wird sie selber ständig geladen. Fällt der Netzstrom aus, kann die Powerbank den Minirechner noch eine Weile weiter versorgen.

Auspacken

Im Karton befindet sich neben der Powerbank noch ein sehr kurzes USB-A auf Micro-USB Kabel. Dieses kann zum Laden der Batterie oder eines passenden Smartphones genutzt werden. Die Powerbank gibt es in vier verschiedenen Farben, wir haben die blaue Version zum Testen bekommen. Technisch unterscheiden sich die unterschiedlichen Farbvarianten nicht. Ihren eigenen Ladezustand zeigt die Powerbank über drei weiße LEDs an der Vorderseite an.

Technische Daten

  • Zellen: Lithium-Polymer
  • Kapazität: 5.000 mAh, 18,5 Wh
  • Input: 5 V, 2 A (Fastcharge)
  • Output 5 V, 2,1 A (Fastcharge)
  • Gewicht inkl. Verpackung: 109 Gramm
  • Abmessung: 11,2 x 4,2 x 1,2 cm

Fazit

Die Powerbank lädt über ihren USB-A-Port entsprechende Geräte. Power Delivery beherrscht sie leider nicht, dafür aber Fastcharge – ein Feature, das bei iPhones leider nicht zum Tragen kommt. Mit Fastcharge kann die Bank 5 Volt mit bis zu 2,1 A liefern, iPhones werden hingegen mit ca. 1 A geladen. Für knapp 30 Euro bekommt ihr eine gute kleine Powerbank, die im Notfall helfen kann, das Smartphone wieder auf Trab zu bringen. Gerade, dass sie in der Lage ist, gleichzeitig Strom abzugeben und aufzunehmen, macht sie besonders interessant.

Die Cellularline Freepower Slim 5000 gibt es bei Amazon (Link) für ca. 28 Euro. (Gelbe Version)

Die weiße Variante gibt es auch bei Amazon (Link).

Wir haben die Cellularline Freepower Slim 5000 für diesen Artikel zur Verfügung gestellt bekommen.

Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere Updates

Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)

16. April 2025

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen