Ein Performance-Analyse-Tool im Terminal klingt zunächst einmal etwas merkwürdig. Wenn man sich aber intensiver mit asitop beschäftigt, wird es spannend.
Sicherlich bringt macOS schon seit langem sein Tool Aktivitätsanzeige mit. Damit lassen sich CPU-Last, Speicherbelegung (-druck) und andere Parameter überprüfen. Außerdem kann man störrische Tasks beenden und damit vielleicht ein wackeliges System wieder stabilisieren.
Asitop geht einen anderen Weg. Hier sieht man in Textgrafik eine Darstellung der Systemressourcen wie zum Beispiel CPU- und GPU-Kerne, Speicher und auch der Energieverbrauch wird angezeigt. Asitop ist dabei eher als Beobachter zu sehen. Es ist daher vergleichbar mit dem unter Linux viel verwendetem Tool „top“.
Asitop ist eine Python-Anwendung und ausschließlich für die Nutzung auf Apple-Silicon-Macs gedacht. Das Open-Source-Projekt findet sich, inklusive einer Installationsanleitung, auf GitHub. Es handelt sich um eine App, die ausschließlich im Terminal läuft. Für die Installation ist mindestens Python 3 und das Tool „pip“ erforderlich.
Folgende Daten werden damit angezeigt:
Asitop mag vielleicht auf den ersten Blick im Alltag keinen unmittelbaren praktischen Nutzen habe, für die Analyse und die Anzeige des Zustandes des Macs kann es aber durchaus hilfreich sein.
Die Installations-Anleitung auf GitHub ist für erfahrene Terminal-Nutzer:innen kein Problem. Wer noch nie mit dem Terminal gearbeitet hat, oder sich mit *nix-Systemen nicht so gut auskennt, sollte lieber die Finger davon lassen. Da reicht dann auch das bei macOS mitgelieferte Tool.
Update: Wer es lieber einfach zu installieren und grafisch mag, dem sei MX Power Gadget empfohlen. Das Tool kommt als App und bietet einen ähnlichen Umfang nur grafisch aufgearbeitet. Danke an Chinamobilemag.de für den Tipp.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen