Es hat ja nur neun Monate gedauert, bis Apple es geschafft hat, das Smart Keyboard für das iPad pro auch mit deutscher Tastaturbelegung rauszubringen. Jetzt ist es da und wir haben die Version für das iPad pro 9 ausprobiert.
Einen ganz großen Unterschied zum bisherigen Smart Cover gibt es naturgemäß nicht, lediglich die deutsche Belegung ist hinzugekommen. Dennoch gibt es bei genauerer Betrachtung deutliche Unterschiede. Eben die, die eine amerikanische und eine deutsche Tastatur von einander trennen. Unter anderem fällt dabei die anders geformte Enter-Taste auf.
Merkwürdigerweise meldete das iPad pro beim ersten Verbinden des Smart Keyboards, dass dieses Zubehör nicht zugelassen sei und es demzufolge auch nicht korrekt funktionieren würde. Diese Meldung verschwand aber innerhalb einer Sekunde und das Keyboard funktionierte seit dem einwandfrei.
Wer bereits ein QWERTY-Cover hat und nicht erneut 169 Euro investieren möchte, kann mit Aufklebern die Tastatur an die deutsche Belegung anpassen. Auch das haben wir bereits vor einiger Zeit ausprobiert.
Wer auf dem Keyboard generell die Spezialtasten für den Homescreen oder auch die Spotlight-Suche vermisst, kann sich durch längeres Drücken der Command-Taste alle jeweils möglichen Tastenkombinationen ansehen. Zum Homescreen gelangt man beispielsweise immer mit Command+H.
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen