Kategorien: NewsZubehör

Ausprobiert: Anker ToughShell für iPhone 6s

Wer kennt das Problem nicht: Man stolpert und zack hat das nagelneue iPhone 6s eine neue App. Die „Spider-App“. So wird der Glasbruch auf der Vorderseite inoffiziell bezeichnet. Trotz Bumper kann dieser ärgerliche Zustand leider eintreten. Wir haben und das ToughShell von Anker angesehen. Das Case soll einen etwas besseren Schutz vor dem gefürchteten Schaden bieten.

Für unter 10 Euro bekommt man von Anker das als ToughShell bezeichnete Case. Dieses deckt die Ränder und die Rückseite des iPhones ab und lässt gleichzeitig den Blick auf das Apple Logo frei. Erhältlich ist es in den Farben Gold, Silber und Schwarz. Gerade durch seine verstärkten Kanten kann es eventuelle Stürze auf die Ecken des iPhones abmildern.

Macht das iPhone zwar dicker, schützt es aber auch besser.

Den verbesserten Schutz erkauft man sich allerdings mit einem dickeren iPhone. Die Hülle macht das Gerät deutlich dicker. Ihr geringes Gewicht von ca. 41 Gramm bei der Version für das iPhone 6s und ca. 50 Gramm machen die Sache aber erträglich. Auch Kratzer und sonstige Schäden werden wirksam von der Rückseite des iPhones ferngehalten. Einen Droptest haben wir mangels Test-iPhone dann aber lieber nicht gemacht.

Für den günstigen Preis bekommt man eine funktionale Hülle. Wer viel unterwegs ist und einen pfleglichen Umgang mit dem iPhone nicht immer sicherstellen kann, bekommt einen guten und günstigen Schutz. Die Hüllen sind zwar für das iPhone 6s und iPhone 6s Plus ausgelegt, funktionieren aber auch an den Vorgängermodellen.

Die Innenseite soll die Krafteinwirkung bei Stürzen mildern.

Anker hat uns freundlicher Weise einen Code für Amazon zur Verfügung gestellt. Damit reduziert sich der Preis der Hülle für das iPhone 6s auf 5,99 Euro. Wenn ihr diesen Code (NMD5V8FD) beim Kauf über diesen Link eingebt. Könnt ihr das Case selber testen. Bei dem Preis kann man auf jeden Fall nicht viel falsch machen.

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen