Kategorien: NewsAusprobiert

Ausprobiert: Anker Selfiestick mit Bluetooth-Auslöser

Selfiesticks sind ein seltsames Phänomen. Einerseits sind sie ja sehr praktisch, wenn man sich selber fotografieren möchte und nicht immer mit ausgestrecktem Arm auf dem Bild erscheinen will, andererseits wird auch gerne über Touristen mit Selfiesticks gelästert. Wir haben uns das Premium-Modell von Anker mit Bluetooth-Auslöser vorgenommen.

Nüchtern betrachtet kommt es bei einem Selfiestick auf zwei Dinge an. Erstens sollte er leicht auszuziehen sein, damit man im Falle des Falles schnell zum Schnappschuss kommt. Zweitens wäre eine leichte Bedienung der Kamera-Funktion sinnvoll, damit man trotz Stick nicht zu irgendwelchen Verrenkungen gezwungen wird.

Der Anker Selfiestick erfüllt beide Voraussetzungen. Er lässt sich sehr leicht auf eine Gesamtlänge (inkl. Griff und Smartphone-Halter) von 74 cm ausziehen. Die Verbindung zum iPhone erfolgt über Bluetooth und der Stick hat genau einen Knopf mit dem dann das Foto ausgelöst wird. Er meldet sich als Tastatur am Gerät an und simuliert den Druck auf die Lautstärke-Taste, was beim iPhone ja das Foto auslöst.

Die Halterung lässt sich am oberen Ende herausziehen und nimmt daher auch große Smartphones auf.

Serienfotos, die entstehen wenn man die tatsächlichen Lautstärke-Tasten festhält, lassen sich über die Bluetooth-Verbindung leider nicht herstellen. Ein längerer Druck auf den Auslöser am Stick schaltet diesen einfach wieder ab.

Unten wird aufgeladen und die Ladung reicht laut Hersteller für bis zu 20 Stunden.

Die Halterung am oberen Ende nimmt iPhones ab Version 4 bis zum aktuellen iPhone 7 auf. Natürlich auch Smartphones anderer Hersteller. Auch die Plus-Varianten akzeptiert der Halter problemlos.

Nimmt man ein iPhone der Plus-Serie heraus ist etwas Fummelei angesagt.

Wird der Stick nicht gebraucht, kann man den Smartphone-Halter nach unten klappen und das ganze Gerät damit auf schlanke 19 cm Länge verkürzen. Der Umgeklappte Halter überdeckt damit noch den Bluetooth-Button, so dass ein versehentliches Aktivieren ausgeschlossen wird.

Durch Umklappen des nicht genutzten Halters wird der Stick sehr kompakt.

Geladen wird das Gerät am unteren Ende über die übliche Micro-USB-Buchse. Anker gibt die Laufzeit einer Akku-Ladung mit 20 Stunden an.

Den Anker Selfiestick gibt es bei Amazon (Link) für 15,99 Euro.

Wir haben das Gerät von Anker zur Verfügung gestellt bekommen.
Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen