Kürzlich gab es Berichte, wonach Apples Augmented-Reality-Brille im Jahr 2020 erscheinen soll. Unterstützung für die Entwicklung des Gadgets dürfte sich Apple nun für 30 Millionen US-Dollar zugekauft haben. Denn wie TechCrunch berichtet, hat Apple sich das AR-Startup Vrvana einverleibt. Apple und Vrvana wollten sich dazu zwar nicht äußern, TechCrunch beruft sich aber auf zwei Quellen.
Vrvana arbeitet bzw. arbeitete u. a. an einem VR/AR-Headset namens Totem, das auf Fachmessen sehr positiv aufgenommen wurde, bislang aber nicht am Markt erschienen ist. Die Brille ermöglicht nicht nur VR-Anwendungen ähnlich zu Oculus Rift und HTC Vive, sondern durch eingebaute Kameras auch AR-Applikationen. TechCrunch sieht die Übernahme als eindeutigen Indikator, dass Apple an einem solchen Produkt arbeitet.
Einige der Mitarbeiter von Vrvana sollen bereits bei Apple in Kalifornien arbeiten, die eigene Niederlassung ist vorerst aber weiterhin in Betrieb. Auch die Webseite von Vrvana ist derzeit noch weiterhin erreichbar, über die Social-Media-Kanälen wurden jedoch schon seit August keine Updates mehr gepostet. Vrvana wurde 2005 gegründet und soll weniger als zwei Millionen US-Dollar an finanziellen Mitteln aufgebracht haben.
Via TechCrunch
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen