Die Keynote heute/morgen wirft ihre Schatten voraus – Apple hat bei chinesischen Aufsichtsbehörden die Batterien für das iPad Mini, einige MacBook Pro und mehr erneut registriert.
Zwei Apple-Zulieferer haben letzte Woche Akkus für bereits existierende Apple-Produkte erneut in einer chinesischen Zulassungsdatenbank eingetragen. Es geht um das 14-Zoll und 16-Zoll MacBook Pro, das Magic Keyboard, und das iPad Mini. Diese Produkte waren schon 2021 oder früher in der Datenbank. Nun tauchen sie mit dem Datum Oktober 2023 wieder auf.
Interessant ist: Die Kapazitäten der Batterien haben sich nicht geändert. Daher dürften die neuen Produkte von Apple keine Unterschiede in dieser Hinsicht aufweisen. Aber dank neuer, effizienterer Chips könnten die Geräte eine längere Akkulaufzeit haben. Die spannende Frage ist: Welche Produkte wird Apple vorstellen?
Experten gehen von einem Update des 24-Zoll-iMac mit dem M3-Chip aus. Auch das Magic Keyboard und andere Mac-Zubehöre könnten ein Update erhalten. Möglicherweise gibt es neue Ladeanschlüsse. Mark Gurman von Bloomberg und Apple-Analyst Ming-Chi Kuo äußern sich zurückhaltend zu neuen iPads. Ein neues iPad Mini wäre demnach eine Überraschung. Das Gerät der sechsten Generation könnte in der siebten Generation wiederverwendet werden.
Die Zeichen stehen auf Updates für MacBooks und den iMac. Ein neues iPad Mini wäre allerdings eine große Überraschung. Bleibt abzuwarten, was Apple wirklich in petto hat. Eines ist sicher: Die Tech-Welt schaut am Montag gespannt nach Cupertino.
Via MacRumors
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen